
Prävention
Der KSD verfolgt das Ziel, die Grenzen aller Ratsuchenden, Vernetzungs- und Kooperationspartner und der Mitarbeitenden bestmöglich zu schützen. Wenn es den Verdacht auf Grenzverletzungen gibt oder Grenzen überschritten werden, reagieren wir auf der Basis unseres Schutzkonzeptes darauf. Grundlage des Konzeptes und unseres Handels ist die Präventionsordnung des Erzbistums Paderborn. Unsere Mitarbeitenden werden geschult und auf die Einhaltung der Vereinbarungen verpflichtet.
Hilfen und Ansprechpartner_iInnen bei Verdacht auf sexualisierten Grenzverletzungen und sexualisierter Gewalt:
Präventionsfachkräfte des KSD:
Anonyme Beratung für Opfer sexuellen Missbrauchs
Telefonische Anlaufstelle des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung
Tel.: 0800 / 2255530
Weitere Informationen unter http://www.beauftragter-missbrauch.de/
Nummer gegen Kummer e.V. (NgK)
Dachorganisation des telefonischen Beratungsangebotes für Kinder, Jugendliche und Eltern in Deutschland
Tel: 0800 / 110333
Ansprechpartner_innen für Fälle sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen für das Erzbistum Paderborn
Gabriela Joepen
Rathausplatz 12
33098 Paderborn
Mail: missbrauchsbeauftragte@joepenkoeneke.de
Tel.: 0160 – 702 41 65
Prof. Dr. Martin Rehborn
Brüderweg 9
44135 Dortmund
Mail: missbrauchsbeauftragter@rehborn.com
Tel.: 0170 – 844 50 99
Informationen zum Thema Sexueller Missbrauch auf den Seiten der Polizei
Polizeiliche Kriminalprävention