Termine
-
Do.25Jan.202419:00 UhrRestaurant Denkma(h)l, Ostenallee 73, 59063 Hamm
Danke-schön-Abend für unsere ehrenamtlichen Betreuer*innen
Ein neues Jahr beginnt! Wir sagen Danke für das Engagement und blicken nach vorn.
Beim gemeinsamen Essen gibt es viele Möglichkeiten zum Austausch untereinander.
Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforlderlich, die Plätze sind begrenzt.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17 -
Fr.09Feb.202419:00 Uhr Aula im Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
"Musik macht schlau! (Außer manche)" - Christoph Reuter
In seinem musikalischen Kabarettprogramm „Musik macht schlau! (Außer manche)“ entführt uns der preisgekrönte Berliner Pianist und Kabarettist Christoph Reuter in die Welt der Musik. In seiner erkenntnisreichen und witzigen Musikstunde stehen ein paar menschheitsentscheidende Fragen im Raum....
Christoph Reuter ist Gewinner des Thüringer Kleinkunstpreises 2017 und des Leverkusener Kleinkunstpreises 2022. Er begleitete über fünfzehn Jahre Dr. Eckart von Hirschhausen am Piano.Kartenvorbestellungen sind nicht mehr im Stadtteilbüro möglich.
Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen:
17. Januar 2024 und 24. Januar 2024 jeweils 17:00 - 19:00 Uhr
im Foyer des Stadtteilzentrums Sorauer Str. 14, 58065 Hamm.
Die Abendkasse öffnet um 18:30 Uhr, Eintritt 15,00 €Veranstalter:
Kultur AG Hamm-Norden in Kooperation mit der Stadt Hamm, dem Kulturbüro, dem Stadtteilbüro und dem Katholischen Sozialdienst e. V. -
Di.20Feb.202419:00 UhrR-Cafe, Adenauerallee 2a, 59065 Hamm
Stammtisch für die Familien in der Bereitschaftspflege
Wir laden herzlich zum Austausch in gemütlicher Runde ein!
Wir bitten um vorherige Anmeldung bis zum 12.02.2024.
Weitere Infos im Team und bei Laura Hold -
Do.22Feb.202419:30 - 21:45 Uhr Online via Zoom
Fahrplan durch die Schwangerschaft
Schwanger und viele Fragen? Jede Schwangerschaft ist anders und jedesmal tauchen (neue) Fragen auf.
Unser Fahrplan gibt einen Überblick zur aufregenden und wunderschönen Kugelzeit.
Die Beraterinnen Hildegard Wiegert-Fahnert und Simione Nieß geben wichtige Tipps und Infos.
Sie stehen für alle Fragen rund um die Schwangerschaft und die Geburt zur Verfügung.
Anmeldung über die Familienbildungsstätte WErne fbs-werne@bistum-muenster.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Infos: KSD e. V.
Roggenmarkt 16, 59368 Werne
Telefon: 02389 / 92518-12 -
Fr.23Feb.202419:00 Uhr Aula im Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
SILK! - SILK bedeutet Energie, Präzision und Groove!
Die pulsierende Band mit ihrer dominanten Bläser-Section hebt die Grenzen zwischen Funk, Jazz und Pop auf und beschreitet neue Wege, die das Publikum zu einem einzigartigen Hörerlebnis führen. Seit der Gründung als Showband für die Hammer Kurzfilmnächte 2021 bringen die sieben Musiker ein vielschichtiges Repertoir auf die Bühne
Kartenvorbestellungen sind nicht mehr im Stadtteilbüro möglich.
Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen:
17. Januar 2024 und 24. Januar 2024 jeweils 17:00 - 19:00 Uhr
im Foyer des Stadtteilzentrums Sorauer Str. 14, 58065 Hamm.
Die Abendkasse öffnet um 18:30 Uhr, Eintritt 15,00 €Veranstalter:
Kultur AG Hamm-Norden in Kooperation mit der Stadt Hamm, dem Kulturbüro, dem Stadtteilbüro und dem Katholischen Sozialdienst e. V. -
Mo.26Feb.202417:00 UhrStadtteilzentrum Hamm-Westen, Wilhelmstraße 21, 59067 Hamm
Vortrag zum Schwerbehindertenrecht
Das Schwerbehindertenrecht schafft viele Möglichkeiten und umfasst manche Besonderheiten.
Unser Referent Herr Süss von der Stadtverwaltung Hamm gibt einen Überblick, erläutert Optionen und steht für Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Mo.11März202410:00 UhrGrünstraße 150, 59563 Hamm
Besuch des Tierparks für die Bereitschaftspflegefamilien
Wir laden alle Bereitschaftspflegefamilien herzlich zu einem Ausflug in den Tierpark Hamm ein. Gemeinsam wollen wir mit euch und euren Pflegekindern einen Ausflug in den Tierpark machen und die vielen verschiedenen Tiere entdecken.
Weitere Infos: Pflegekinderdienst Stadthausstraße 2, 59065 Hamm Tel.: 02381 / 92451-0 -
Fr.15März202419:00 Uhr Aula im Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Doppelkonzert mit „La Manzana“ & Members Only“
La Manzana begibt sich auf eine Reise durch die Vielfalt der spanischsprachigen Musik. So interpretiert das Akustiktrio traditionelle und moderne Pop-,Rock- und Jazz- Stücke aus Spanien, Argentinien, Mexiko und Kolumbien auf kulturell vielfältige und ganz persönliche Weise.
Members Only haben wieder einmal einige bekannte und weniger bekannte Musiker um „Leihgaben“ für ihr Programm gebeten.Kartenvorbestellungen sind nicht mehr im Stadtteilbüro möglich.
Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen:
17. Januar 2024 und 24. Januar 2024 jeweils 17:00 - 19:00 Uhr
im Foyer des Stadtteilzentrums Sorauer Str. 14, 58065 Hamm.
Die Abendkasse öffnet um 18:30 Uhr, Eintritt 12,00 €Veranstalter:
Kultur AG Hamm-Norden in Kooperation mit der Stadt Hamm, dem Kulturbüro, dem Stadtteilbüro und dem Katholischen Sozialdienst e. V. -
Do.21März202419:00 UhrGaststätte Alt Hamm, Nordstraße 16, 59065 Hamm
Stammtisch für Ehrenamtliche Betreuer*innen
In gemütlicher Runde tauschen wir uns über unsere Betreuungen aus: Erfahrungen und Fragen, Hindernisse und "Erfolge", Schönes und Schwieriges.
Für Fragen stehen Fachkräfte zur Verfügung - wir blicken nach vorn und zurück.
Erfahrene und neue Betreuer*innen sind gleichermaßen willkommen!
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Mo.01Apr.2024Geschäftsstelle des KSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Vorankündigung für April: Erste-Hilfe-Kurs für die Familien in der Bereitschaftspflege
Wir laden herzlich zum Erste-Hilfe-Kurs ein.
Wir wollen dazu beitragen, dass Sie sicher sind, wenn mal was passiert.
Das genaue Datum wird noch mitgeteilt.
Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Weitere Infos im Team und bei Laura Hold
hold@ksd-hamm.de
02381 / 9245156 -
Sa.13Apr.2024
Klönen und Austausch - Austausch für neue Pflegefamilien
Die erste Zeit als Pflegefamilie ist total spannend und aufregend! Viele "frisch gebackene" Pflegefamilien wünschen sich einen Austausch mit Familien, denen es ähnlich geht. Wir möchten Sie als neue Pflegefamilien zusammenbringen, damit Sie sich kennenlernen, vernetzen und über die spannende erste Zeit austauschen - oder einfach gemeinsam mit Ihren Pflegekindern Spaß haben können. Weitere Infos: Pflegekinderdienst Stadthausstraße 2, 59065 Hamm Tel.: 02381 / 92451-0
-
Mo.15Apr.202417:00 UhrVHS, Heinrich-von-Kleist-Forum, Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
Rechtliche Stellvertretung - was bedeutet das in der Praxis?
Das eine ist das Gesetz - das andere der Alltag.
Unser Referent, Rechtsanwalt Dirk Wolf, nimmt uns mit auf den Weg, was das Gesetz für die Betreuung bedeutet und wie Fragen aus dem Alltag vom Gesetz her zu betrachten sind.
Austausch und Fragen finden ihren Platz.
Erfahrene und neue Betreuer*innen sind gleichermaßen willkommen!
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Mi.17Apr.202419:00 UhrGaststätte Strobels, Am Hagen 2, 59368 Werne
Stammtisch für Ehrenamtliche Betreuer*innen
In gemütlicher Runde tauschen wir uns über unsere Betreuungen aus: Erfahrungen und Fragen, Hindernisse und "Erfolge", Schönes und Schwieriges.
Für Fragen stehen Fachkräfte zur Verfügung - wir blicken nach vorn und zurück.
Erfahrene und neue Betreuer*innen sind gleichermaßen willkommen!
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Mi.24Apr.202415:00 - 17:00 UhrGeschäftsstelle des KSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Beratungscafe: Das Betreuungsrecht
Nicht als Vortrag, sondern im gemeinsamen Dialog und Austausch, stellen wir Ihnen das Betreungsrecht vor.
Ihre Fragen finden Platz, berufserfahrene Fachkräfte geben Infos und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Erfahrene und neue Betreuer*innen sind gleichermaßen willkommen!
Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Sa.27Apr.202414:00 - 17:00 Uhr Stadtteilzentrum Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Frühlingsfest im Hammer Norden
Feste gehören zur Stadtteilarbeit!
Wir begrüßen das Frühjahr bei hoffentlich gutem Wetter und laden gemeinsam mit allen Aktiven alle ein.
Veranstalter: Familienzentrum Hamm-Norden mit dem STB und weiteren Akteuren
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Nadine Alexandru. Tel.: 02381 / 371861
Florian Bedarf, Tel.: 02381 / 371860 -
Mo.13Mai202417:00 UhrVHS, Heinrich-von-Kleist-Forum, Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
Vorsorgen statt abwarten, Vortrag zur Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
Es erwartet Sie ein fundierter Vortrag zur Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung mit den rechtlichen Grundlagen einerseits und mit praktischen Beispielen andererseits. Ludger Meyer, langjähriger Betreuer und Fachkraft für die sogenannten Querschnittsaufgaben beim KSD, steht dabei auch für Ihre Fragen zur Verfügung
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Di.14Mai202409:30 UhrGrünstraße 150, 59563 Hamm
Besuch des Tierparks für die Bereitschaftspflegefamilien
Wir laden alle Bereitschaftspflegefamilien herzlich zu einem Ausflug in den Tierpark Hamm ein. Taucht ein in die faszinierende Welt der Tiere und genießt gemeinsame Zeit mit anderen Bereitschaftspflegefamilien. Weitere Infos: Pflegekinderdienst Stadthausstraße 2, 59065 Hamm Tel.: 02381 / 92451-0
-
Do.23Mai2024ganztägig Gasometer Oberhausen / Landschaftspark Duisburg
Ausflug der ehrenamtlichen Betreuer*innen: Unsere Heimat - Industriekultur
Allen ehrenamtlichen Betreuer*innen bieten wir auch dieses Jahr wieder einen Ausflug an:
Ab 07:30 Uhr Werne / 08:00 Uhr Hamm geht es zur Ausstellung "Planet Ozean" und zum Landschaftspark.
Zeit für den Austausch - für Neue zum Kennenlernen - ist ausreichend gegeben.
Die Rückkehr ist gegen 18:30 Uhr geplant.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Fr.31Mai2024ganztägigWahllokale
Noch 10 Tage bis zur Europawahl! Abstimmen!
Europa ist nicht weit weg. Europa, das ist hier!
Wer im Parlament entscheidet und was dort entschieden wird, ist relevant für unseren Alltag.
Die Demokratie zu schützen und zu nutzen ist unsere Aufgabe und Pflicht.
Gemeinsam mit den Spitzenverbänden der Wohlfahrtspflege, der Caritas und den Kirchen rufen wir alle auf, wählen zu gehen.
Gegen rechtsextreme und gegen rückwärtsgewandte Politik und Ausgrenzung, für ein solidarisches und menschliches Miteinander, für mehr Nachhaltigkeit.
Wählen gehen! Es kommt drauf an, gerade jetzt. -
Mo.03Juni202417:00 Uhr Wilhelmstraße 21, 59067 Hamm, Stadtteilzentrum
Digitaler Nachlass
Was geschieht mit dem digitalen Nachlass, wenn der Nutzer, die Nutzerin verstirbt?
Wie erlangen die Erben Zugriff und können Sachen regeln?
Und ist das vom Verstorbenen überhaupt gewünscht?
Rechtsanwalt Fahrenhorst von der Sozietät Kahlert-Padberg in Hamm gibt Antworten und Infos.
Einen Anmeldung ist nicht erforderlich, den Teilnehmer*innen entstehen keine Kosten:
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Westen
0157 / 85129228, Daisy Klotz -
Mi.05Juni202410:00 bis 12:00 Uhr Mehrgenerationenhaus, Feidikstraße 27, 59065 Hamm
Frühstückstreff für ehrenamtlichen Betreuer*innen
Zeit für den Austausch, Zeit für Fragen, Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen!
Beim Frühstück gibt es in gemütlicher Runde auch Zeit zum Durchatmen und Schmausen.
Anmeldung über die Betreuungsbehörde der Stadt Hamm:
Südring 4-6, 59065 Hamm, Telefon: 02381 / 17-6382
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Do.06Juni202419:30 - 21:45 Uhr
Fahrplan durch die Schwangerschaft
Du bist / Ihr seid schwanger – und auf einmal sind da ganz viele Fragen: Anmeldung, Vaterschaftsanerkennung, Elternzeit und Elterngeld etc.?
Wo finde ich gute Infos? Jede Schwangerschaft ist anders!
Unser Fahrplan gibt einen Überblick durch die aufregende und wunderschöne Kugelzeit.
Referentinnen: Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß, KSD e. V. Schwangerschaftsberatung Werne und Lünen.
Viermal im Jahr findet der Infoabend über Zoom statt.
Weitere Infos: KSD e. V. Roggenmarkt 15, 593689 Werne, Tel.: 02389 / 92518-0
Anmeldung: FBS Werne
Konrad-Adenauer-Str. 8,
59368 Werne
Tel.: 02389 / 400210
fbs-werne@bistum-muenster.de
Die Teilnahme ist gebührenfrei. -
So.09Juni2024ganztägigWahllokale
09. Juni - Europawahl! Abstimmen!
Europa ist nicht weit weg. Europa, das ist hier!
Wer im Parlament entscheidet und was dort entschieden wird, ist relevant für unseren Alltag.
Die Demokratie zu schützen und zu nutzen ist unsere Aufgabe und Pflicht.
Gemeinsam mit den Spitzenverbänden der Wohlfahrtspflege, der Caritas und den Kirchen rufen wir alle auf, wählen zu gehen.
Gegen rechtsextreme und gegen rückwärtsgewandte Politik und Ausgrenzung, für ein solidarisches und menschliches Miteinander, für mehr Nachhaltigkeit.
Wählen gehen! Es kommt drauf an, gerade jetzt. -
Mo.10Juni2024Instagramm, KSD und an anderen Orten
Aktionswoche der Schuldnerberatung vom 10.06. - 14.06.2024
Rund um die Aktionswoche gibt es verschiedene Aktivitäten auf die wir geondert hinweisen oder dazu einladen.
Auf Instagramm informieren wir z. B. in Kurzform zu den Stichworten:
Verlockende Impulskäufe, versteckte Gebühren, Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit, Überschuldung, Sicherheitsrisiken.Fachdienst Schuldner- und Insolvenzberatung
Tel.: 02381/92451-0 -
Sa.15Juni2024ab 15:00 Uhr Stadtteilzentrum Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Stadtteilfest Hamm-Norden
Der Norden feiert sein Fest!
Gemeinsam mit allen Akteuren laden wir Klein und Groß ein. Wir feiern mit Musik, Spielen und Aktivitäten, Essen und guter Laune.
Weitere Infos folgen
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Florian Bedarf, Tel.: 02381 / 371860 -
Mo.24Juni202410:00 UhrGrünstraße 150, 59563 Hamm
Besuch des Tierparks für die Bereitschaftspflegefamilien
Wir laden alle Bereitschaftspflegefamilien herzlich zu einem Ausflug in den Tierpark Hamm ein. Gemeinsam wollen wir mit euch und euren Pflegekindern einen Ausflug in den Tierpark machen und die vielen verschiedenen Tiere entdecken.
Weitere Infos: Pflegekinderdienst Stadthausstraße 2, 59065 Hamm Tel.: 02381 / 92451-0 -
Do.11Juli202419:00 UhrGaststätte Alt Hamm, Nordstraße 16, 59065 Hamm
Stammtisch für Ehrenamtliche Betreuer*innen
In gemütlicher Runde tauschen wir uns über unsere Betreuungen aus: Erfahrungen und Fragen, Hindernisse und "Erfolge", Schönes und Schwieriges.
Für Fragen stehen Fachkräfte zur Verfügung - wir blicken nach vorn und zurück.
Erfahrene und neue Betreuer*innen sind gleichermaßen willkommen!
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Di.27Aug.202409:30 UhrGrünstraße 150, 59563 Hamm
Besuch des Tierparks für die Bereitschaftspflegefamilien
Wir laden alle Bereitschaftspflegefamilien herzlich zu einem Ausflug in den Tierpark Hamm ein. Taucht ein in die faszinierende Welt der Tiere und genießt gemeinsame Zeit mit anderen Bereitschaftspflegefamilien. Weitere Infos: Pflegekinderdienst Stadthausstraße 2, 59065 Hamm Tel.: 02381 / 92451-0
-
Do.05Sep.202411 UhrDigitale Infoveranstaltung
"Pflegefamilie werden"
Ganz herzlich laden wir alle Interessierten ein, die sich über die Aufnahme eines Pflegekindes informieren möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zugangslink erhältlich bei Frau Knoche: knoche@ksd-sozial.de
Weitere Infos: Pflegekinderdienst Stadthausstraße 2, 59065 Hamm Andrea Rüberg Tel.: 02381 / 92451-18
-
Sa.07Sep.2024Sintiplatz Hamm-Norden
Sinti-Fest
Feste gehören zur Stadtteilarbeit!
Wir feiern das traditionelle Sintifest mit Musik, Essen und guter Laune.
Weitere Infos folgen
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Nadine Alexandru, Tel.: 02381 / 371860 -
Fr.13Sep.202419:00 Uhr Aula im Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Neckbellies
The Neckbellies, das sind Eddie Arndt (Bardic, Rawsome Delights u.a.) und Thomas Hecking (Shanachie, Déirin Dé), beide seit vielen Jahren in der hiesigen Folkszene in erfolgreichen Formationen unterwegs. Es erwartet Sie "handgemachte akustische Musik" mit Girtarren- und Akkordeonspiel und Gesang. Zum Repertoire gehören typisch irische Jigs und Reels, Stücke aus dem Bereich der keltischen Musik, sowie Songs aus dem Rock und Popbereich.
Kartenvorbestellungen sind nicht mehr im Stadtteilbüro möglich.
Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen:
17. Januar 2024 und 24. Januar 2024 jeweils 17:00 - 19:00 Uhr
im Foyer des Stadtteilzentrums Sorauer Str. 14, 58065 Hamm.
Die Abendkasse öffnet um 18:30 Uhr, Eintritt 12,00 €Veranstalter:
Kultur AG Hamm-Norden in Kooperation mit der Stadt Hamm, dem Kulturbüro, dem Stadtteilbüro und dem Katholischen Sozialdienst e. V. -
Mi.02Okt.202418 UhrVHS im Heinrich-von-Kleist-Forum
"Pflegefamilie werden"
Präsenz Infoveranstaltung „Pflegefamilie werden“ in Kooperation mit der VHS am Mittwoch, den 02.10.2024 um 18Uhr. Anmeldung & weitere Infos unter https://www.vhshamm.de/kurse/eltern-familie/kurs/Aus-dem-Alltag-einer-Pflegefamilie/2428134
-
Do.03Okt.2024
Kulturbunter Norden
Der Norden ist bunt!
... und das soll er auch sein. Der Herbst ist es auch, wir feiern mit Musik, Essen und guter Laune.
Weitere Infos folgen
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Florian Bedarf, Tel.: 02381 / 371860 -
Mi.09Okt.202419:00 UhrGaststätte Strobels, Am Hagen 2, 59368 Werne
Stammtisch für Ehrenamtliche Betreuer*innen
In gemütlicher Runde tauschen wir uns über unsere Betreuungen aus: Erfahrungen und Fragen, Hindernisse und "Erfolge", Schönes und Schwieriges.
Für Fragen stehen Fachkräfte zur Verfügung - wir blicken nach vorn und zurück.
Erfahrene und neue Betreuer*innen sind gleichermaßen willkommen!
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Fr.11Okt.202419:00 Uhr Aula im Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Lioba Albus: "Ende offen - schöner Schlussmachen"
Wer nie Schluss macht, kann auch nicht neu beginnen. Wir alle haben in unserem Leben schon so einige Male Schluss gemacht. Mit dem Partner, mit dem Rauchen, mit der Freundin oder mit dem Nägelkauen. Und daher wissen wir: schönes Schlussmachen will gelernt sein. Wer könnte der Menschheit da hilfreicher zur Seite stehen, als Mia Mittelkötter, die uneingeschränkte Fachfrau für alles. In ihrem Abschiedsprogramm beschäftigt sich die Dortmunder Kabarettistin mit dem Thema Aufhören. Zur Seite stehen ihr dabei wie immer, die Pommesfachverkäuferin Witta, der Promillphilsosoph Detlev und natürlich Mia Mittelkötter.
Kartenvorbestellungen sind nicht mehr im Stadtteilbüro möglich.
Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen:
17. Januar 2024 und 24. Januar 2024 jeweils 17:00 - 19:00 Uhr
im Foyer des Stadtteilzentrums Sorauer Str. 14, 58065 Hamm.
Die Abendkasse öffnet um 18:30 Uhr, Eintritt 15,00 €Veranstalter:
Kultur AG Hamm-Norden in Kooperation mit der Stadt Hamm, dem Kulturbüro, dem Stadtteilbüro und dem Katholischen Sozialdienst e. V. -
Mo.14Okt.202417:00 UhrVHS, Heinrich-von-Kleist-Forum, Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
Einführung in des Betreuungsrecht
Wenn man vom Amtsgericht zur rechtlichen Betreuerin / zum rechtlichen Betreuer für einen Menschen bestellt wird, der seine Angelegenheiten auf Grund einer Erkrankung oder Behinderung nicht mehr allein erledigen kann, führt dieses in der alltäglichen Praxis zu vielen Problemen und Fragen. Das Handeln als Betreuer*in führt uns immer wieder vor Entscheidungen und Anforderungen, auf die wir erst einmal keine Lösungen oder Antworten haben. Vieles ist zu beachten, vieles zu organisieren. Dabei sind die Aufgabenkreise der Bestellung durch das Amtsgericht zu beachten. Welche Rechte und Pflichten habe ich in diesem Rahmen? Und welche Verpflichtungen habe ich gegenüber dem Gericht? In dem Vortrag werden die Grundlagen des Betreuungsrechts vorgestellt.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Mi.06Nov.202418:30 UhrVHS, Heinrich-von-Kleist-Forum, Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
Vortrag "Was beinhaltet die palliativmedizinische Versorgung“
Die palliativmedizinische und pflegerische Versorgung am Lebensende tritt immer mehr in die Öffentlichkeit. Viele Menschen haben Angst vor einem Leben mit Schmerzen und fehlender menschlicher und pflegerischer Unterstützung in dieser Lebensphase. Inzwischen wird von einigen Kreisen die Genehmigung der aktiven Sterbehilfe gefordert.
Die Palliativmedizin setzt in dieser Krankheitsphase an und bietet einen Gegenpol zu dieser Diskussion. Durch die palliativmedizinische Behandlung wird eine Verbesserung oder Erhaltung bestmöglicher Lebensqualität erreicht. Schmerzen und anderer belastender Symptome werden gelindert
Referent*innen: Dr. Sautmann, Facharzt für Allgemein- und Palliativmedizin und Frau Krysiak, Fachkraft PalliativCareWeitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de
-
Do.07Nov.202419:30 - 21:45 UhrOnline via Zoom
Fahrplan durch die Schwangerschaft / Online-Informationsabend rund um Schwangerschaft, Elterngeld und Elternzeit
Du bist / Ihr seid schwanger und auf einmal sind da ganz viele Fragen, wenn es auf die Geburt zugeht:
Wo melde ich mein Kind an? Wann wird eine Vaterschaftsanerkennung notwendig? Was ist mit Elternzeit und Elterngeld? Wo finde ich im Internet gute und sichere Informationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt?
Egal ob du in einer Partnerschaft, verheiratet, alleinerziehend bist - es dein/ euer erstes, zweites oder auch das fünfte Kind ist ... jede Schwangerschaft ist anders und jedes Mal tauchen neue Fragen auf. Unser Fahrplan gibt einen Überblick zur aufregenden und wunderschönen Kugelzeit.
Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß vom KSD in Hamm geben wichtige Tipps und Informationen, was in der Schwangerschaft und zur Geburt wichtig ist und nicht vergessen werden sollte.Anmeldung:
FBS Werne
Konrad-Adenauer-Str. 8
56368 Werne; 02389 400210
fbs-werne@bistum-muenster.de
Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Link zur Veranstaltung erhaltet Ihr bei der Anmeldung. -
So.10Nov.2024ab 13:30 UhrRhynernhalle
Aktionstag Zusammenhalt - Zusammen Alt Netzwerk Demenz Hamm
Information / Beratung / Unterhaltung
Eintritt frei!
Informieren Sie sich an den Infoständen über Gesundheit, Freizeit und Prävention. Ebenfalls erwartet Sie ein Programm aus Comedy und Musik.
-
Do.14Nov.202419:00 UhrGaststätte Alt Hamm, Nordstraße 16, 59065 Hamm
Stammtisch für Ehrenamtliche Betreuer*innen
In gemütlicher Runde tauschen wir uns über unsere Betreuungen aus: Erfahrungen und Fragen, Hindernisse und "Erfolge", Schönes und Schwieriges.
Für Fragen stehen Fachkräfte zur Verfügung - wir blicken nach vorn und zurück.
Erfahrene und neue Betreuer*innen sind gleichermaßen willkommen!
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
So.17Nov.202414:00 - 16:30 UhrLükaz – Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40 – 42, 44532 Lünen
Baby- und Familienmesse
Vorbeischauen | Informieren | Kennenlernen | Spaß haben
Mehr als 20 Angebote und Organisationen können entdeckt werden!
Unter anderem:
- Tombola
- Info Elterngeld
- VR Brille „kindersicher“
- Info WebKiTA
- Spiel & Spaß für (Geschwister-) Kinder
-
Mo.18Nov.202418:00 UhrFamilienbildungsstätte Werne, Konrad-Adenauer-Allee 8, 59368 Werne
Vorsorgen statt abwarten, Vortrag zur Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung / Betreuungsverfügung
Jeder von uns kann durch einen Unfall, eine Krankheit oder Alter in die Lage kommen, dass er wichtige Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln kann. Ehepartner oder Angehörige werden uns in einer solchen Phase hoffentlich beistehen. Rechtsverbindliche Erklärungen oder Entscheidungen dürfen sie aber nur mit einer rechtsgeschäftlichen Vollmacht oder als rechtlich bestellter Betreuer abgeben. Das gleiche gilt für den Bereich der ärztlichen Behandlung und der Festlegung des Patientenwillens. Im Rahmen des Vortrags wird Herr Ludger Meyer, Katholischer Sozialdienst e.V. darüber informieren, wie eine Vorsorgevollmacht ausgestaltet werden sollte und was bei der Erstellung zu beachten ist. Dazu sollen Beispiele und Raum für individuelle Fragen gegeben werden.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Mo.18Nov.202419:00 Uhr Aula im Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Da fielen auf einmal die Sterne vom Himmel - Märchen vom guten Ende
Märchen & Tanz mit Ensemble WortKlang & Yamila und Freundinnen
Die Erzählerinnen vom Ensemble WortKlang, Dagmar Callenius-Meuß und Barbara Irle, haben ganz unterschiedliche Mutmach-Märchen zusammengestellt.
Die Tänzerinnen des Duo KussKuss umrahmen die Märchen in eindrucksvoller Weise mit fantasievollen Tanz-Choreografien in farbenfrohen Kostümen.Kartenvorbestellungen sind nicht mehr im Stadtteilbüro möglich.
Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen:
17. Januar 2024 und 24. Januar 2024 jeweils 17:00 - 19:00 Uhr
im Foyer des Stadtteilzentrums Sorauer Str. 14, 58065 Hamm.
Die Abendkasse öffnet um 18:30 Uhr, Eintritt 8,00 €Veranstalter:
Kultur AG Hamm-Norden in Kooperation mit der Stadt Hamm, dem Kulturbüro, dem Stadtteilbüro und dem Katholischen Sozialdienst e. V. -
Mi.27Nov.202410:00 bis 12:00 Uhr Mehrgenerationenhaus, Feidikstraße 27, 59065 Hamm
Frühstückstreff für ehrenamtlichen Betreuer*innen
Zeit für den Austausch, Zeit für Fragen, Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen!
Beim Frühstück gibt es in gemütlicher Runde auch Zeit zum Durchatmen und Schmausen.
Anmeldung über die Betreuungsbehörde der Stadt Hamm:
Südring 4-6, 59065 Hamm, Telefon: 02381 / 17-6382
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Do.28Nov.2024Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Wir schmücken den Weihnachtsbaum!
Der Advent beginnt und Weihnachten rückt näher.
Gemeinsam schmücken wir den Baum und treffen uns in gemütlicher Runde.
Weitere Infos: STB Hamm-Norden, Florian Bedarf
Telefon: 02381 / 371860 -
Mo.02Dez.202417:00 UhrVHS, Heinrich-von-Kleist-Forum, Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
Vorsorgen statt abwarten, Vortrag zur Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung / Betreuungsverfügung
Jeder von uns kann durch einen Unfall, eine Krankheit oder Alter in die Lage kommen, dass er wichtige Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln kann. Ehepartner oder Angehörige werden uns in einer solchen Phase hoffentlich beistehen. Rechtsverbindliche Erklärungen oder Entscheidungen dürfen sie aber nur mit einer rechtsgeschäftlichen Vollmacht oder als rechtlich bestellter Betreuer abgeben. Das gleiche gilt für den Bereich der ärztlichen Behandlung und der Festlegung des Patientenwillens. Im Rahmen des Vortrags wird Herr Ludger Meyer, Katholischer Sozialdienst e.V. darüber informieren, wie eine Vorsorgevollmacht ausgestaltet werden sollte und was bei der Erstellung zu beachten ist. Dazu sollen Beispiele und Raum für individuelle Fragen gegeben werden.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de