Termine
-
Mi08Mai201910:00 – 12:00 UhrMehrgenerationenhaus Hamm, Feidikstraße 27, 59065 Hamm
Frühstückstreff
-
Mi22Mai20197:30 UhrAbfahrt ab Hamm, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Studienfahrt: „Auf den Spuren der Krupp-Dynastie“
Besuch der Villa Hügel und der Margaretenhöhe Essen
- Für alle ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen des KSDInfos: Anmeldung erforderlich!
Rechtliche Betreuungen gemäß BtG
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-17 -
Sa25Mai2019ab 15:00 UhrAuf dem Hof der Geschäftsstelle, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Hofverkauf Hummelstübchen
(bei schlechtem Wetter drinnen!)
Für alle die gern in gebrauchter Kinderkleidung stöbernInfos: Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Mi12Jun201915:00 – 17:00 UhrStadthausstraße 2, 59065 Hamm
Beratungscafe Rechtliche Betreuungen Einführungsveranstaltung / Tipps zum Betreuungsrecht
Für alle ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen des KSD
Infos: Rechtliche Betreuungen gemäß BtG
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-17 -
Sa15Jun201910:00 Uhr (mehrere Termine und Standorte))59065 Hamm
Tag der offenen Gesellschaft im Hammer Norden, Beteiligung an der bundesweiten Aktion
• 10:00 Uhr Schottschleife 3
• 14:00 – 16:00 Uhr Oranienburger Straße
• 15:00 – 18:00 Uhr Herz-Jesu-Kirche
• 14:00 – 16:00 Uhr KarlschuleInfos: Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller
Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 371860Weitere Informationen zu der bundesweiten Aktion unter https://www.tdog19.de/
-
So16Jun201910:00 UhrPfarrkirche St. Christophorus Werne
Familienpicknick Gottesdienst und gemeinsames Frühstück
Für alle Familien
Gottesdienst Pfarrkirche St. Christophorus Werne
anschl. gemeinsames „Mitbring-Picknick“ auf dem Kirchplatz
in Kooperation mit der Pfarrgemeinde / den caritativen TrägernInfos: Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-29 -
Di18Jun201919:00 UhrGaststätte Fränzer`s Pianocafé, Bonenstraße 7, 59368 Werne
Stammtisch Rechtliche Betreuung
Für alle ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen des KSD
Infos: Rechtliche Betreuungen gemäß BtG
Roggenmarkt 16, 59368 Werne
Tel.: 02389 / 92518-15 -
Di25Jun20199:30 UhrPfarrheim St. Agnes, Franziskanerstraße 1, 59065 Hamm
Stammtisch Bereitschafts-Pflegefamilien
Für Pflegefamilien in der Bereitschaftspflege
Infos: Pflegekinderdienst
Marktplatz 9, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 929792-42 -
Sa29Jun2019ab 14:00 UhrRund um die Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Stadtteilfest Hamm Norden
Für alle Bewohnerinnen und Akteure des Stadtteils
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden
Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 371860
Viele weitere Veranstaltungen im Stadtteil unter
www.hammer-norden.de/termine -
Sa06Jul201915:00 – 18:00 UhrRund um die Friesenstr. 33, 59067 Hamm
Straßenfest Westenheide
Für alle Bewohnerinnen und Akteure des Stadtteils
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Westen
Wilhelmstraße 31, 59067 Hamm
Tel.: 02381 / 8765785 -
Mo08Jul201917:00 UhrStadthausstraße 2, 59065 Hamm
Erste-Hilfe-Kurs Bereitschafts-Pflegefamilien
Für Pflegefamilien in der Bereitschaftspflege
Infos: Vorherige Anmeldung erforderlich
Pflegekinderdienst, Marktplatz 9, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 929792-42 -
Di09Jul2019Wird noch bekannt gegebenStadthausstraße 2, 59065 Hamm
Pflegeelterngruppe / Grillen
Für Pflegefamilien in der Dauerpflege
Infos: Vorherige Anmeldung erforderlich
Pflegekinderdienst, Marktplatz 9, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 929792-42 -
Di16Jul201913:00 – 16:00 Uhr – und dann drei Wochen lang viele Aktionen!Rund um die Friesenstr. 33, 59067 Hamm
Ferienspaß Hamm-Westen - Eröffnung
Für alle Kinder und Jugendlichen des Stadtteils
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Westen
Wilhelmstraße 31 59067 Hamm
Tel.: 02381 / 8765785 -
Mo26Aug201909:00 bis ca. 16:30 Uhr Das Ziel wird noch nicht verraten!
Ausflug für alle Kinder der Dauer-Pflegefamilien
Für Pflegefamilien in der Dauerpflege
Infos: Anmeldung bis zum 12. Juli 2019 erbeten
Pflegekinderdienst, Marktplatz 9, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 929792-42 -
Di03Sep201919:00 UhrGaststätte Fränzer`s Pianocafé, Bonenstraße 7, 59368 Werne
Stammtisch Rechtliche Betreuung
Für alle ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen des KSD
Rechtliche Betreuungen gemäß BtG
Roggenmarkt 16, 59368 Werne
Tel.: 02389 / 92518-15 -
Do05Sep201918:00 UhrMarktplatz Pauluskirche & Geschäftsstelle Stadthaustraße 2 , 59065 Hamm
Teilnahme am AOK Firmenlauf in der Stadt Hamm
Wie in jedem Jahr nimmt der KSD am Stadtlauf teil und ein Teil der Dienstgemeinschaft "macht sich auf die Socken", sei es laufend oder walkend.
Wenn Sie als ehrenamtliche Betreuer_innen, als Pflegefamilie oder als Ehrenamtliche und "Fans" mitlaufen oder anfeuern wollen, sind Sie herzlich willkommen! Wir würden uns freuen! Treffen zuvor und Ausklang danach: Geschäftsstelle Stadthausstraße 2.
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Sa07Sep201914:30 - ca. 17:30 Uhr Hubertus-Schützenhof in Hamm-Allen
Sommerfest Pflegefamilien - Buntes Programm für Groß und Klein
Für alle Pflegefamilien des KSD
Infos: Anmeldung bis zum 15. August 2019 erbeten
Pflegekinderdienst, Marktplatz 9, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 929792-42 -
Do12Sep201917:00 UhrVHS, Heinrich-von-Kleist-Forum Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
„Die Anwendung der Patientenverfügung aus ärztlicher Sicht“
Referent: Dr. Löb, Chefarzt, St. Barbara Klinik
Für alle ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen des KSD
Infos: Rechtliche Betreuungen gemäß BtG
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-17 -
Do12Sep201919:00 UhrStadthaus Werne, Konrad-Adenauer-Platz 1, 59368 Werne
Selbstbestimmtes Leben bis zum Schluss
– Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen Monika Kersting, KSD e. V.
Für alle ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen des KSD
Infos: Rechtliche Betreuungen gemäß BtG
Roggenmarkt 16, 59368 Werne
Tel.: 02389 / 92518-15 -
Di24Sep20199:30 UhrPfarrheim St. Agnes, Franziskanerstraße 1, 59065 Hamm
Stammtisch Bereitschafts-Pflegefamilien
Für Pflegefamilien in der Bereitschaftspflege
Infos: Pflegekinderdienst
Marktplatz 9, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 929792-42 -
Di24Sep2019Herbst 2019 - genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Stadtteilspaziergang Hamm-Westen: Das Quartier zu Fuß erkunden
Treffpunkt Wilhelm-Busch-Schule, Wilhelmstraße 99a, 59067 HammFür alle Kinder und Jugendlichen des Stadtteils
Anmeldung erforderlich
Infos:
Stadtteilbüro Hamm-Westen
Wilhelmstraße 31, 59067 Hamm
Tel.: 02381 / 8765785 -
Do03Okt201914:00 UhrKarlsplatz, 59065 Hamm
Kulturbunter Norden - Multikulturelles Familienfest
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer" 2019
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden
Tel.: 02381 / 371860
Weitere Infos - und weitere Veranstaltungen - : www.hammer-norden.de -
Mo07Okt201917:00 UhrVHS, Heinrich-von-Kleist-Forum Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
Einführung/ Fragen rund um das Betreuungsrecht
Für alle Interessierten und ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen des KSD
Infos: Rechtliche Betreuungen gemäß BtG
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-17 -
Di08Okt201914:30 - 18:00 UhrKSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Fortbildung zum Thema „Abschied“ Bereitschafts-Pflegefamilien
Für Pflegefamilien in der Bereitschaftspflege
Infos: Pflegekinderdienst
Marktplatz 9, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 929792-42 -
Fr11Okt201919:00 Uhr Aula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
FiftyFifty / Theater & Tanz
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2019"
Kostenbeitrag 6,00 €
Karten und Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden
Tel.: 02381 / 371860
Weitere Infos - und weitere Veranstaltungen - :
www.hammer-norden.de -
Sa12Okt201911:00 - ca. 14:00 Uhr KSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Futterhäuschen basteln – Pflegeväter und Kinder
Für Pflegefamilien in der Dauerpflege
Bei gutem Wetter auf dem Hof, bei schlechtem Wetter drinnen.Infos: Anmeldung bis zum 20. September 2019 erbeten
Pflegekinderdienst, Marktplatz 9, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 929792-42 -
Do24Okt201917:00 Uhr Marienstraße 1, 59067 Hamm
Einladung Ausstellung Offenes Atelier Hamm-Westen
Unter Anleitung der Künstlerin Johanna Bialas haben Teilnehmer_innen des Workshops verschiedene künstlerische Techniken erprobt und stellen nun die Exponate aus und vor.
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Westen, Wilhelmstraße 31, 59067 Hamm, Tel. 02381 / 8765785
-
Fr25Okt2019Sa26Okt2019Freitag 14:00 - 18:00 Uhr und Samstag 10:00 - 18:00 UhrGeschäftsstelle des KSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Schulung für neue Pflegeeltern, Teil 1
Für die Teilnahme ist ein Vorgespräch erforderlich.
Weitere Infos im Team des Pflegekinderdienstes.
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Mo04Nov201917:00 UhrVHS, Heinrich-von-Kleist-Forum Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
„Vorsorgen statt abwarten“
Vortrag zur Vorsorgevollmacht/ Patientenverfügung
Referent: Ludger Meyer, KSD e.V.Für alle Interessierten und alle ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen des KSD
Infos: Rechtliche Betreuungen gemäß BtG
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-17 -
Mi06Nov201918:00 UhrFamilienbildungsstätte, Konrad-Adenauer-Straße 8, 59368 Werne
Heute schon an morgen denken – Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
Petra Günnewig-Horstmeyer, Rechtspflegerin beim Amtsgericht Lünen
und Monika Kersting, KSD e. V.Für alle Interessierten und ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen des KSD
Infos: Rechtliche Betreuungen gemäß BtG
Roggenmarkt 16, 59368 Werne
Tel.: 02389 / 92518-15 -
Do07Nov201909:00 Uhr und 11:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Kindertheater TrotzAlledem: Hans im Glück
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2019"
Kostenbeitrag: 2,00 €
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden
Weitere Infos - und weitere Veranstaltungen - :
www.hammer-norden.de -
Do07Nov201919:00 UhrGaststätte „Alt Hamm“, Nordstraße 16, 59065 Hamm
Stammtisch Rechtliche Betreuung
Für alle ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen des KSD
Infos: Rechtliche Betreuungen gemäß BtG
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-17 -
Fr08Nov2019Sa09Nov2019Freitag 14:00 - 18:00 Uhr und Samstag 10:00 - 18:00 UhrGeschäftsstelle des KSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Schulung für neue Pflegeeltern, Teil 2
Für die Teilnahme ist ein Vorgespräch erforderlich.
Weitere Infos im Team des Pflegekinderdienstes.
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Do14Nov201918:00 UhrMarienkapelle Horst, Marienstraße 3, 59368 Werne und im gegenüber liegenden Dorfgemeinschaftshaus, Ahlener Weg 5, 59368 Werne
Mitgliederversammlung KSD
Mitglieder und Mitarbeiter_innen des KSD
Infos: KSD-Geschäftsführung / Verwaltung
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Fr15Nov201909:00 - 12:00 Uhr59368 Werne, Stadtmitte
Marktstand Vorsorgen & Rechtliche Betreuung
Wir informieren während des Wochenmarktes alle Interessierten über verschiedene Vorsorgemöglichkeiten und über Rechtliche Betreuungen. Schauen Sie doch mal vorbei!
Infos: Rechtliche Betreuungen gemäß BtG
Roggenmarkt 16, 59368 Werne
Tel.: 02389 / 92518-15 -
Fr22Nov201919:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Das STB lädt ein: Kabarett mit Ludger Wilhelm
"Nur die Wut nicht verlieren"
Kostenbeitrag: 10,00 €
Infos: Stadttteilbüro Hamm-Norden
Tel.: 02381 / 371860
Weitere Infos - und weitere Veranstaltunge - :
www.hamm-norden.de -
Di26Nov20199:30 UhrPfarrheim St. Agnes, Franziskanerstraße 1, 59065 Hamm
Stammtisch Bereitschafts-Pflegefamilien
Für Pflegefamilien in der Bereitschaftspflege
Infos: Pflegekinderdienst
Marktplatz 9, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 929792-42 -
Mi27Nov201910:00 – 12:00 UhrMehrgenerationenhaus, Feidikstraße 27, 59065 Hamm
Frühstückstreff Rechtliche Betreuung
Für alle ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen des KSD
Infos: Rechtliche Betreuungen gemäß BtG
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-17 -
Mi27Nov201915:00 Uhr Auf dem Wilhelmsplatz, 59067 Hamm
Weihnachtsbaum schmücken, Hammer Westen
Infos:
Stadtteilbüro Hamm-Westen
Wilhelmstraße 31, 59067 Hamm
Tel.: 02381 / 8765785 -
Fr29Nov20199:30 UhrGeschäftsstelle KSD e. V. Stadthaustraße 2, 59065 Hamm
Adventsfrühstück Dauer-Pflegefamilien
Für Pflegefamilien in der Dauerpflege
Anmeldung bis zum 20. November 2019 erbeten
Infos: Pflegekinderdienst
Marktplatz 9, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 929792-42 -
Di03Dez201918:30 UhrPlatz der Deutschen Einheit 1, Gerd-Bucerius-Saal; VHS, 59065 Hamm
Infoveranstaltung rund um das Thema "Häusliche Gewalt"
Der Arbeitskreis "Runder Tisch gegen häusliche Gewalt", dessen Mitglied der KSD ist, lädt ein.
Verschiedene Fachleute stehen zu Gesprächen und Informationen zur Verfügung:
Frauenhaus, Gewalt- und Krisenberatung für Jungen und Männer, Frauenberatungs- und Therapiezentrum, Opferschutzbeauftragte der Polizei, Weisser Ring, Gleichstellungsstelle Stadt Hamm etc.Moderation: Frau Colleen Sanders, Radio Lippe Welle Hamm
Infos: Markus Brauckmann 02381 / 92451-46; brauckmann@ksd-sozial.de
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm -
Di03Dez201919:00 UhrGaststätte Fränzer`s Pianocafé, Bonenstraße 7, 59368 Werne
Stammtisch Rechtliche Betreuung
Für alle ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen des KSD
Infos: Rechtliche Betreuungen gemäß BtG
Roggenmarkt 16, 59368 Werne
Tel.: 02389 / 92518-15 -
Do05Dez201915:00 - 17:00 UhrKSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tag des Ehrenamtes im KSD
Für alle Ehrenamtlichen - und solche, die es werden wollen!
Am Tag vor Nikolaus öffnet der KSD die Türen und lädt alle Ehrenamtlichen zum Kaffee ein. Ehrenamtliche berichten von ihren Aufgaben, die Hauptamtlichen von den Möglichkeiten, sich im KSD zu engagieren. Vielleicht finden Sie eine neuen oder eine weiteren spannenden Bereich! Sei es in der Stadtteilarbeit, in der Rechtlichen Betreuung, im Babykorb oder im Pflegekinderdienst.
Infos: Geschäftsstelle, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0
-
Fr13Dez201919:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Das STB lädt ein: Weihnachten mit Divas Divine
Kostenbeitrag: 10,00 €
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden
Tel.: 02381 / 371860 -
Mi15Jan202018:30 Uhr (bis ca. 20:00 Uhr) Kath. Centrum, Propsteihof 10, 44137 Dortmund
Autorenlesung
Sacha Bisley, bekannter Autor und Fotograph, liest aus seinem Buch "Zurück aus der Hölle - vom Gewalttäter zum Sozialarbeiter" und steht zum Austausch zur Verfügung. Organisiert vom SKM Do und KSD Hamm aus der Männerberatung. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter jakobsmeyer@skm-dortmund.de oder unter Telefon.: 0231/1848-117 erbeten. Infos auch bei Markus Brauckmann, Gewaltberater beim KSD e. V.
-
Fr17Jan202009:30 Uhr KSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Neujahrsfrühstück
Bei Kaffee, Brötchen und weiteren Leckereien möchten wir mit Ihnen ins neue Jahr starten.
Für alle Pflegefamilien im Dauerpflegebereich / WPF.
Anmeldung bis 02.01.2020 erbeten. -
Mi22Jan202016:00Stadtteilbüro Hamm-Westen, Wilhelmstraße 31, 59067 Hamm
Abschlussfeier mit Sonderauslosung zum Stadtteilrätsel im Hammer Westen
47 Hamm-Westener Unternehmen, Vereine und Institutionen stellten 132 Gewinne zur Verfügung. 100 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich monatlich an unserer Aktion. Herzliche Einladung des STB Hamm-Westen und der IG Westener Vereine zur Sonderauslosung bei Sekt, Snacks und netten Gesprächen! Infos und Anmeldung (bis 13.01.2020 erbeten) im STB unter Tel: 02381 / 8765786.
-
Fr24Jan202019:00 UhrStadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm (Aula)
Erzählzelt
Geschichten aus aller Welt
Im Erzählzelt lebt die uralte Kunst des mündlichen Erzählens von Geschichten weiter. Hier wird Hören zum Erlebnis. Geschichtenerzähler_innen entführen das Publikum in endlos verschlungene Geschichten auf ihre Reise durch die Welt der Mythen und Märchen.
Kostenbeitrag: 6,- €
Infos: STB Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860
... und es gibt viele weitere Veranstaltungen des Nordener Sommers in 2020! -
Do30Jan202017:30 UhrRestaurant Kolpinghaus Werne, Alte Münsterstraße 12, 59368 Werne
Neujahrs-Essen für ehrenamtliche BetreuerInnen
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Betreuungsverein KSD e. V.
Tel. 02389 / 92518-15, Mail: kersting@ksd-sozial.de
Weitere Infos: Monika Kersting, Rechtliche Betreuerin -
Do30Jan202019:00 UhrDenkma(hl), Ostenallee, 59065 Hamm
Danke-schön-Abend
in guter Tradtion laden wir die ehrenamtlichen Betreuer_innen des KSD ganz herzlich zu einem gemütlichen Abend ein. Wir sagen damit Danke für die Zeit und das Engagement sie im vergangen Jahr gezeigt haben.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, Tel.: 02381 / 92451-22 (Tanja Heywinkel) oder -51 (Diana Gundelach).
Es folgen im Jahresverlauf Fortbildungsangebote, Treffs (Frühstück / Stammtische) zum Austausch und wie jedes Jahr: ein Ausflug. -
Di04Feb2020KSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Alles Theater! - Infoabend zum Projekt
In diesem Jahr: Ein ganz besonderes Angebot für unsere Pflegekinder. An sechs Nachmittagen gibt es kreative-spielerische Entdeckungstouren unter Anleitung einer Ergo- und Theratertherapeutin. Infos bei Ihrer Beraterin und unter Tel.: 02381 / 92451-0. Die Projekttermine: 18.02., 25.02., 03.03., 10.03., 17.03. und 24.03.2020. Für alle Pflegefamilien im Dauerpflegebereich / WPF.
-
Di04Feb202009:00 - 12:00 UhrSparkasse an der Lippe, Geschäftsstelle Markt 17-19, 59368 Werne, Foyer
Infostand Vorsorgevollmachten / Betreuungsrecht
Bankgeschäfte zu erledigen ist wichtig - Vorsorge zu treffen auch! An unserem Infostand informieren wir Sie gern über verschiedene Möglichkeiten. Kommen Sie rein - bleiben Sie stehen. Unsere Rechlichen Betreuerinnen beantworten gerne Ihre Fragen. Für weiterführende Beratungen können Sie einen Termin vereinbaren.
-
Fr07Feb202019:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Sulaiman Masomi
Eine Gratwanderung zwischen klugen Beobachtungen und witzigen Alltagsgeschichten, unterhaltsam und harmlos - und doch voller Wirkung. Kostenbeitrag: 10,00 €.
... und in 2020 gibt es viele weitere Veranstaltungen im Rahmen des Nordener Sommers!
Infos: STB Hamm-Norfden, Tel.: 02381 / 371860 -
Mi12Feb202018:00 UhrFamilienbildungsstätte, Konrad-Adenauer-Str. 8, 59368 Werne
Einführung in das Betreuungsrecht
Für alle Interessierten!
Veranstalter: Betreuungsverein KSD e. V.
Weitere Infos: Monika Kersting, Rechtliche Betreuerin
Tel. 02389 / 92518-15, Mail: kersting@ksd-sozial.de -
Fr06Mrz202019:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Kabarett MaDame - Musikkabarett
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Nordener Sommer".
MaDamm ist doppelte Power, ein echtes Miteinanderkämpfer-Duo. Lustvoll knallen unterschiedliche Welten aufeinander und gipfeln im gemeinsamen zukunftsweisendem Lalala! Kostenbeitrag: 10,- Euro
Infos: STB Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Di10Mrz202019:00 UhrGaststätte Fränzer's Pianocafé, Bonenstraße 7, 59368 Werne
Stammtisch für ehrenamtliche BetreuerInnen
Für alle ehrenamtlichen Betreuer_innen des KSD und für Interessierte
Veranstalter: Betreuungsverein KSD e. V.
Weitere Infos: Monika Kersting, Rechtliche Betreuerin
Tel. 02389 / 92518-15, Mail: kersting@ksd-sozial.de -
Mo16Mrz202017:00 UhrPlatz der Deutschen Einheit 1, Gerd-Bucerius-Saal; VHS, 59065 Hamm
(Achtung – Termin abgesagt!) Fragen rund um die Kranken- und Pflegeversicherung
Referent: Herr Wegner, TK Dortmund
Für alle ehrenamtlichen Rechtlichen Betreuer_innen
Weitere Infos: Rechtlichen Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, 02381 / 92451-17, meyer@ksd-sozial.de -
So22Mrz202015:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
(Achtung – Termin abgesagt!) Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen
...und mit Klaus Renzel – der Mann mit Gitarre, dem seltsamsten Instrumentarium und den haarsträubendsten Mooves der Comedy-Szene – rockt sich in einem wilden Mix aus heißem Flamenco, heiterer Klassik, verspieltem Pop und geplanter Planlosigkeit einmal quer durch die Musikgeschichte. Kostenbeitrag: 8,- Euro
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer".
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Fr27Mrz202019:00 - 22:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Tanzen im Norden - Musik aus dem Mittelmeer-Raum
Alle Frauen des Hammer Nordens und von anderswo sind eingeladen zu einer Frauen-Tanz-Party.
Ein Projekt des Friedrich-Wilhelm-Stiftes und des Stadtteilbüro Hamm-Norden; Kostenbeitrag: 2,- Euro.
Eine weitere Tanzparty findet am 18.09.2020 am gleichen Ort zu gleicher Zeit statt.
Veranstaltungen im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer".
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Sa28Mrz202014:30 - 17:00 UhrFürstenhof 27, 59368 Werne (im Bunten Haus)
Elternmesse für (werdende) Mütter und Väter mit Vortrag zum Elterngeld um 15:30 Uhr
Eltern werden ist nicht schwer? Eltern sein dagegen sehr...
Mit anderen Trägern organisiert der KSD diese Elternmesse und lädt ganz herzlich insbesondere zum Vortrag um 15:30 Uhr ein.
Referentin: Hildegard Wiegert-Fahnert, KSD, Schwangerschaftsberatung.
Nähere Infos zur Veranstaltung erhalten Sie beim KSD, Roggenmarkt 16, 59368 Werne, Tel. 02389 / 92518-12 (oder -13).
@: wiegert-fahnert@ksd-sozial.de oder bei unseren Netwerkpartnern.
Schauen Sie doch mal rein! -
Fr03Apr202019:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Brot und Tulpen - Tango, Chansons, Jazz
„Öfter mal was Neues“ von „Brot & Tulpen“ geht es um die große Liebe, kleine Reihenhäuser, Essengehen mit Männern, Paris, das Meer... Kostenbeitrag: 8,- Euro.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer".
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Do23Apr202019:00 UhrGaststätte "Alt Hamm", Nordstraße 16, 59065 Hamm
Stammtisch
Austausch, Infos und Beratung
für alle ehrenamtlichen Rechtlichen Betreuer_innen
Weitere Infos: Rechtlichen Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, 02381 / 92451-17, meyer@ksd-sozial.de -
Mo27Apr202017:00 UhrPlatz der Deutschen Einheit 1, Gerd-Bucerius-Saal; VHS, 59065 Hamm
Vorsorgen statt abwarten
Vortrag von Ludger Meyer zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Für alle ehrenamtlichen Rechtlichen Betreuer_innen
Weitere Infos: Rechtlichen Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, 02381 / 92451-17, meyer@ksd-sozial.de -
Mi06Mai202010:00 - 12:00 UhrMehrgenerationenhaus, Feidikstraße 27, 59065 Hamm
Frühstückstreff
Austauch, Infos und Beratung
für alle ehrenamtlichen Rechtlichen Betreuer_innen
Weitere Infos: Rechtlichen Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, 02381 / 92451-17, meyer@ksd-sozial.de
Anmeldung erforderlich:
Betreuungsstelle der Stadt Hamm
Tel.: 02381 / 17-6255, Gerths@stadt.hamm.de -
Sa09Mai202014:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Frühlingsfest! Das Motto: „Rund um die Welt“
Die beiden Familienzentren „Hamm-Norden“ und „Glückauf feiern! Mit dabei „Karibuni – Weltmusik für Kinder“
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer".
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Do14Mai2020ganztägig, Abfahrt Hamm 07:00 Uhr KSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Deutsche Geschichte hautnah in Bonn erleben
Unser diesjährige Ausflug der ehrenamtlichen Rechtlichen Betreuer_innen führt nach Bonn
(entweder Besuch des Kanzlerbungalow oder Haus der Geschichte)
Weitere Infos: Rechtlichen Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, 02381 / 92451-17, meyer@ksd-sozial.de
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung, begrenzte Teilnehmerzahl -
Sa16Mai202012:00 - 12:30 UhrHamm, Stadtgebiet, entlang der Route der Rettungskette
Aktion Rettungskette Menschenrechte
Von Hamburg bis zum Mittelmeer:
Ein sichtbares Zeichen für mehr Menschlichkeit & Menschenrechte!
In Kooperation mit dem Bündins "Hand-in Hand" und hoffentlich vielen Partnern und Gruppierungen beiteilgen wir uns an dieser Aktion.
Weitere Infos unter: http://www.rettungskette2019.de
und im KSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm, Tel: 02381/92451-0, @: info@ksd-sozial.de
Machen Sie mit! -
Sa16Mai2020ganztägigMaxi-Park Hamm, Alter Grenzweg 2, 59071 Hamm
Fest der Pflegefamilien
Seit 15 Jahren schult, begleitet und berät der KSD Pflegefamilien.
Beindruckt vom Engagement der Familien und dankbar für die gemeinsamen Wege laden wir alle Pflegefamilien zu einem Fest ein!
Weitere Infos und die Einladungen an die Familien folgen.
Tel: 02381 / 929792 (Doris Bunte) und 02381 / 929792-42 (Frau Hold) -
Do04Jun202009:00 Uhr und 11:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Kindertheater
Für Hund und Katz ist auch noch Platz!
Ein Theaterstück mit Schauspiel, Puppenspiel und dem Originaltext der gleichnamigen Bilderbuchvorlage. „Die Hex´ wollt´ eine Reise machen. Drum packt sie ihre sieben Sachen…“ So beginnt das Bilderbuch…; Kostenbeitrag: 2,- Euro
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer".
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Di16Jun202019:00 UhrGaststätte Fränzer's Pianocafé, Bonenstraße 7, 59368 Werne
Stammtisch für ehrenamtliche BetreuerInnen
Für alle ehrenamtlichen Betreuer_innen des KSD und für Interessierte
Veranstalter: Betreuungsverein KSD e. V.
Weitere Infos: Monika Kersting, Rechtliche Betreuerin
Tel. 02389 / 92518-15, Mail: kersting@ksd-sozial.de -
Mi17Jun202015:00 - 17:00 UhrKSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Beratungscafe; Einführungsveranstaltung BtG / Tipps zum Betreuungsrecht
Weitere Infos: Rechtlichen Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, 02381 / 92451-17, meyer@ksd-sozial.de -
Sa20Jun202014:00 UhrStadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Stadtteilfest Hamm-Norden - "Das volle Programm"
Spielen - Feiern - Informieren
In guter Tradition laden wir ein, sind Gastgeber und Gäste für ein buntes Treiben rund um das Stadtteilzentrum. Machen Sie mit, kommen Sie dazu. Aktionen für Kinder, Treffpunkte, Essen & Trinken.
Weitere Infos: STB Hamm-Norden, Tel.:02381 / 371860
... und der Nordener Sommer bietet noch viele Veranstaltungen mehr! -
Mo10Aug2020TagesveranstaltungKettler Hof, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Ausflug zum Kettler Hof
Weil es im letzten Jahr so schön war, möchte wir auch in diesem Jahr zum Ende der Sommerferien wieder mit allen Kindern unserer Pflegefamilien einen schönen Tag im Kettler Hof verbringen. Weitere Infos folgen, Anmeldung erforderlich. Für alle Pflegefamilien im Dauerpflegebereich / WPF.
-
Fr04Sep202019:00 UhrWeingalerie Wöhrle, Münsterstraße 167, 59065 Hamm
Klassische Musik
Musikschule Hamm, Kostenbeitrag 6,00 Euro
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer".
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Sa05Sep202015:00 - 18:00 Uhr Gelände rund um die Friesenstraße 33, 59067 Hamm
Straßenfest Westenheide
In guter Tradtion laden wir im Namen aller Veranstalter und Akteure zum Straßenfest ein!
Präsentationen auf der Bühne, Musik, Spiele, Aktionen, Begegnungen und gemeinsam unterschiedliche Köstlichkeiten genießen, kennzeichnen das Fest. Machen Sie mit - schauen Sie doch mal vorbei!
Weitere Infos: Stadtteilbüro Hamm-Westen / Westenheide
Aylin Korkmaz, Tel.: 02381 / 487897; @:korkmaz@ksd-sozial.de -
Di08Sep202019:00 UhrGaststätte Fränzer's Pianocafé, Bonenstraße 7, 59368 Werne
Stammtisch für ehrenamtliche BetreuerInnen
Für alle ehrenamtlichen Betreuer_innen des KSD und für Interessierte
Veranstalter: Betreuungsverein KSD e. V.
Weitere Infos: Monika Kersting, Rechtliche Betreuerin
Tel. 02389 / 92518-15, Mail: kersting@ksd-sozial.de -
Sa12Sep2020So13Sep2020Aula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Folk Festival
Das NUA-Light Trio“ eröffnet das kleine Festival, anschließend spielt die Scott Woods Band aus Kanada. Scott Woods ist der Star der dortigen Fiddelmusik. „Old Time Fiddle" ist die Musikrichtung, die sich in Nordamerika bis Anfang/Mitte des 20. Jahrhunderts aus dem irischen/schottischen/französischen Folk der Einwanderer entwickelt hat. Am Sonntag geht es mit einem Folk-Brunch weiter.
Aula Stadtteilzentrum, Sorauer Str. 14, Zeiten werden noch bekannt gegeben!
Kostenbeitrag: Samstag 14,- Euro, Sonntag 8,- Euro, Festivalkarte 18,- Euro
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer".
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Fr18Sep202009:30 - 13:00 Uhr KSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Besuchskontakte - Zum Umgang mit dem Umgang
Für alle Pflegefamilien in der Dauerpflege / WPF
In Kooperation mit den Pflegekinderdiensten in der Stadt Hamm organisieren wir diese und andere Fortbildung.
Anmeldung erbeten.
Weitere Informationen: Tel.: 02381 / 92451-0 -
Fr18Sep202019:00 - 22:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
ABGESAGT: Tanzen im Norden - Musik aus dem Mittelmeer-Raum
Alle Frauen des Hammer Nordens und von anderswo sind eingeladen zu einer Frauen-Tanz-Party.
Ein Projekt des Friedrich-Wilhelm-Stiftes und des Stadtteilbüro Hamm-Norden; Kostenbeitrag: 2,- Euro.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer".
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Fr25Sep202019:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
ABGESAGT: Zimmaorkestra - Klezmer, Tango, Chanson
Klezmer mit selbstgemachten deutschen Texten und mit einer Prise Jazz, Chanson, Tango und Liedermacherei. Die Texte möchten Brücken bauen zwischen der Vergangenheit und der Zukunft. Kostenbeitrag: 8,- Euro.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer".
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Mo28Sep202017:00 UhrHeinrich-von-Kleist-Forum, VHS, 59065 Hamm
FINDET STATT: Einführung & Fragen rund um das Betreuungsrecht
Weitere Infos: Rechtlichen Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, 02381 / 92451-17, meyer@ksd-sozial.de
Wir bitten um Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln.
Der Veranstaltungraum lässte eine Durchführung unter Beachtung der Coronaschutzverordnung zu. -
Sa03Okt202014:00 UhrKarlsplatz, 59065 Hamm
ABGESAGT: Kulturbunter Norden
Der Norden lädt zum multikulturellen Familienfest ein!
Infos: STB Hamm Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Mo05Okt202017:00 UhrHeinrich-von-Kleist-Forum, VHS, 59065 Hamm
FINDET STATT: Erben & Vererben - eine schwierige Sache
Referentin: Eva-Maria Franik, Rechtsanwältin und Notarin
Weitere Infos: Rechtlichen Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, 02381 / 92451-17, meyer@ksd-sozial.de
Wir bitten um Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln.
Der Veranstaltungraum lässte eine Durchführung unter Beachtung der Coronaschutzverordnung zu. -
Do08Okt202008:30 - 16:00 UhrStadtzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
FINDET STATT: Grundlagenseminar "Interkulturelle Kompetenz als Herausforderung"
Was bedeutet Interkulturelle Kompetenz im Lebens- und Berufsalltag? Welche Missverständnisse und Konflikte entstehen in der gemeinsamen Arbeit? Wie kann man miteinander umgehen, Konflikte vermeiden? Was bedeutet dies konkret für mich und meinen Berufsalltag? Dieser Schwerpunkt eignet sich sehr gut für den Einstieg in das Thema und bietet ein breites Spektrum an Themen. Die Welt wandelt sich. Flucht und Migration bestimmen die heutige Zeit und stellen uns vor neue Herausforderungen! Wir begegnen Menschen, die eine andere Sprache sprechen, kulturell anders geprägt sind und andere Werte leben. Dies kann irritieren und verunsichern, aber auch neugierig machen. Wie aber gelingt das Zusammenleben? Was bedeutet Integration?
Geplanter Ablauf:
09:00 Uhr Seminar
12:30 Uhr Mittagspause
16:00 Uhr Ausklang Ende
Achtung: Begrenzte Teilnehmer*innenanzahl; Anmeldung im Stadtteilbüro bis 30.09.2020
Tel: 02381 / 371860
Mail: k.koeller@stadtteilbuero-hamm-norden.de
Veranstalter: STB Hamm-Norden & Elternschule Hamm, in Kooperation mit dem Kinderhilfenetzwerk Hamm-Norden und dem Familienzentrum Hamm-Norden -
Sa24Okt2020
ABGESAGT: Herbstspaziergang
Gemeinsam mit einer Waldpädagogin durch den Wald spazieren, spannende Dinge entdecken und sich dabei mit anderen Pflegeeltern austauschen - eine gute Idee finden wir! Herzliche Einladung zum Waldspaziergang mit anschließendem Picknick. Genauere Infos folgen
Für alle Pflegefamilien im Dauerpflegebereich / WPF. -
Mo26Okt202017:00 UhrStadtzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
FINDET STATT: Nordener Kneipenkultur
Nordener Kneipenkultur
Ende der 1950er bis etwa Ende der1980er Jahre gab es in unserem Stadtteil Hamm-Norden eine Vielzahl von Wirtschaften, Gaststätten, Kneipen, Trinkhallen und anderen Treffpunkten. Wer erinnert sich noch an „Tante Toni in der Totenschlucht“, Dieckmann, die „Rote Hanna“, „Zwitscherklause“, „Zur Pinte“, „Warsteiner“ und viele, viele mehr. Jeder Ort hatte seine Besonderheiten und seine eigenen Merkmale. Darüber möchten wir ins Gespräch kommen und laden interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich ein! Wer hat, sollte auch Bilder, kleine Geschichten und Anekdoten (gerne schriftlich) usw. mitbringen und gegebenenfalls zur Verfügung stellen, eventuell auch zum Kopieren.
Wegen Corona bedingten Vorschriften bitten wir möglichst um telefonische Anmeldung im Stadtteilbüro unter 02381/371860.
Ab 19 Oktober gibt auch der OrtsheimatpflegerFranz-Josef Nordhaus unter Telefon 02381 / 60679 weitere Auskünfte und Informationen.
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Fr30Okt202019:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
ABGESAGT: Märchen & Tanz - Wilder Wald
In eine ganz besondere Welt nehmen die beiden Erzählerinnen Dagmar Callenius-Meuß und Barbara Irle ihre Zuhörer mit. Im (wilden) Wald gibt es einiges zu entdecken! Die Tänzerinnen Yamila und Brilana schlüpfen wieder in die unterschiedlichsten Rollen. Kostenbeitrag: 6,- Euro.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer".
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Mo02Nov202017:00 UhrPlatz der Deutschen Einheit 1, Gerd-Bucerius-Saal; VHS, 59065 Hamm
VERSCHOBEN: Vorsorgen statt abwarten
Vortrag von Ludger Meyer zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Für alle ehrenamtlichen Rechtlichen Betreuer_innen
Weitere Infos: Rechtlichen Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, 02381 / 92451-17, meyer@ksd-sozial.de
Wir bitten um Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln.
Der Veranstaltungraum lässte eine Durchführung unter Beachtung der Coronaschutzverordnung zu. -
Mi04Nov202018:00 UhrFamilienbildungsstätte, Konrad-Adenauer-Str. 8, 59368 Werne
KURZFRISTIG ABGESAGT: Heute schon an morgen denken – Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
Für alle ehrenamtlichen Betreuer_innen des KSD und für Interessierte
Veranstalter: Betreuungsverein KSD e. V.
Referentin: Petra Günnewig-Horstmeyer, Rechtspflegerin beim Amtsgericht Lünen
Weitere Infos: Monika Kersting, Rechtliche Betreuerin
Tel. 02389 / 92518-15, Mail: kersting@ksd-sozial.de -
Do12Nov202019:00 UhrGaststätte "Alt Hamm", Nordstraße 16, 59065 Hamm
ABGESAGT / VERSCHOBEN: Stammtisch
Austausch, Infos und Beratung
für alle ehrenamtlichen Rechtlichen Betreuer_innen
Weitere Infos: Rechtlichen Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, 02381 / 92451-17, meyer@ksd-sozial.de
Wenn es die Gegebenheiten zulassen, werden wir unsere Treffen wieder aufleben lassen. -
Fr13Nov202019:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
ABGESAGT: FiftyFifty
In einem amüsanten, bisweilen auch nachdenklich stimmenden Mix aus Theater, Tanz und Musik werden Fantasien und Erinnerungen lebendig. So entsteht eine Vielzahl von gespielten Geschichten, wenn so eine Gruppe von Power-Frauen im Alter von Mitte 50 bis 70 die Bühne betreten. Kostenbeitrag: 6,- Euro.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer".
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Do19Nov202015:00 UhrOttostraße 35, 59368 Werne
WIRD VERSCHOBEN: Besichtigung des Seniorenzentrums Antonius
Für alle ehrenamtlichen Betreuer_innen des KSD und für Interessierte
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich (bis 12.11.2020 erbeten).
Weitere Infos: Monika Kersting, Rechtliche Betreuerin
Tel. 02389 / 92518-15, Mail: kersting@ksd-sozial.de -
Mi25Nov202010:00 - 12:00 UhrMehrgenerationenhaus, Feidikstraße 27, 59065 Hamm
ABGESAGT: Frühstückstreff
Austauch, Infos und Beratung
für alle ehrenamtlichen Rechtlichen Betreuer_innen
Weitere Infos: Rechtlichen Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, 02381 / 92451-17, meyer@ksd-sozial.de
Anmeldung erforderlich:
Betreuungsstelle der Stadt Hamm
Tel.: 02381 / 17-6255, Gerths@stadt.hamm.de -
Fr27Nov202009:30 UhrKSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Wird voraussichtlich abgesagt: Adventsfrühstück
Bei einem gemütlichen Frühstück möchten wir mit Ihnen die Adventszeit einläuten und das Jahr gemeinsam ausklingen lassen.
Anmeldung bis zum 20.11.2020 erbeten. Für Pflegefamilien im Dauerpflegebereich / WPF. Infos unter Tel.: 02381 / 92451-0 -
Fr27Nov202019:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
ABGESAGT: Mario Siegesmund - Herrenabend
HERRENABEND - oder »Wenn Männer ausreden dürfen, wird es auch für Frauen interessant …«
Die beiden tun nix, die wollen nur reden. Dabei quasseln, singen und lesen sich Achim Leufker und Mario Siegesmund in einen äußerst unterhaltsamen Rausch... Kostenbeitrag: 8,- Euro.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer".
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Di01Dez202009:00 Uhr und 11:00 UhrAula Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
ABGESAGT: Kindertheater - Tom Teuer "Weihnachtsbäckerei"
Der Plätzchennotruf 2412 hilft bei angebrannten Plätzchen, vergessenen Rezepten, verschwund´nen Schokostreuseln, zerflossenem Zuckerguß und gestressten Eltern. Kein Wunder, dass der Plätzchennotrufbäcker Alfons Zuckerwatte, vor Weihnachten alle Hände voll zu tun hat: ständig klingelt das Telefon, ein Notruf nach dem anderen. Kostenbeitrag: 2,- Euro.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer".
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Di08Dez202019:00 UhrGaststätte Fränzer's Pianocafé, Bonenstraße 7, 59368 Werne
ABGESAGT: Stammtisch für ehrenamtliche BetreuerInnen
Für alle ehrenamtlichen Betreuer_innen des KSD und für Interessierte
Veranstalter: Betreuungsverein KSD e. V.
Weitere Infos: Monika Kersting, Rechtliche Betreuerin
Tel. 02389 / 92518-15, Mail: kersting@ksd-sozial.de -
Fr11Dez202019:00 UhrJohanneskirche, An der Johanneskirche, 59065 Hamm
ABGESAGT: Chor "NahDran" - Weihnachtskonzert
Wir singen für Sie deutsche, sowie amerikanische und englische Adventslieder und Gospel. Lassen Sie sich von wunderschönen neuen und altbekannten Melodien entführen und tauchen Sie mit uns in die warme und wohlige Klangwelt des Advents ein. Um Spenden wird gebeten! Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer".
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Tel.: 02381 / 371860 -
Fr05Feb202119:00 Uhr Stadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
WIRD VERSCHOBEN: Rawsome Delights - Finest Acoustic Secondhand Diamonds (20.08. oder 27.08.2021)
Handverlesene Vintage-Schätze aus Folk, Rock & Roll, Jazz & Swing,
Akustisch und auf's Wesentliche reduziert, präsentiert von Jenniver Weng und Eddie Arndt.
Kostenbeitrag: 8,00 Euro
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de
Klaus Köller -
Di09Feb202118:00 UhrFamilienbildungsstätte Werne, Konrad-Adenauer-Straße 8, 59368 Werne
Abgesagt/Verschoben: Einführung in das Betreuungsrecht (BtG)
Die Übernahme eine Rechtlichen Betreuung bietet viele Möglichkeiten und hat viele Facetten.
Sie schafft einen guten Rahmen, Betreuten zu Ihren Rechten zu verhelfen und ein menschenwürdiges Leben in schwierigen Lebenssituatioen zu ermöglichen.
Dazu braucht es gute und aktuelle Kenntnisse über das Betreuungsrecht, die wir gerne vermitteln.
Die Referentin ist selber Rechtliche Betreuerin und kennt Alltagssituationen, Hilfen und Fallstricke.
BetreuerInnen und solche, die es werden wollen, können sich umfassend informieren und Ihre Fragen und Anliegen mitbringen.
Weitere Informationen: Rechtliche Betreuungen, Frau Monika Kersting, Diplom Sozialarbeiterin
Roggenmarkt 16, 59368 Werne
Tel.: 02389 / 92518-15, @: kersting@ksd-sozial.de -
Di23Feb202119:00 - 21:30 Uhr Impulszentrum Paidaia e. V., Sachsenweg 12, 59073 Hamm
Essen is(t) hochwertige Bildung - Fortbildung
In Kooperation mit den anderen Pflegekinderdiensten in der Stadt Hamm sind verschiedene Fortbildungsveranstaltungen für Sie vorbereitet.
Hier lädt der Friedrich-Wilhelm-Stift (FWS) ein:
Refernt: Jügen Naarmann (Erzieher, Pflegevater, Geschäftsführer KITOPIA gGmH)
Anmeldungen FWS, Frau Richard, richard@friedrich-wilhelm-stift.de oder Telefon: 02381 / 8763530
Infos finden Sie auch im Flyer. -
Fr26Feb202119:00 Uhr Stadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
(FÄLLT LEIDER AUS) Solina Cello Ensemble – Herzklopfen
Ein Abend im Zeichen der Zweisamkeit, mit all ihren Variationen. Wer könnte das musikalisch trefflicher verkörpern, als zwei Cellistinnen mit Highlights aus der Klassik, Pop und Rockmusik?
Hört man das Wort „Cello“ schweifen die Gedanken sicherlich zur klassischen Musik, doch geht es mit der Königin der Instrumente auch ganz anders. Der menschlichen Stimme am nächsten, ist der warme, gewinnende Celloklang hinzu ein perfektes Medium um Pop & Rock Song zu interpretie-ren. Und wir wären nicht das Solina Cello-Ensemble, wenn es nicht noch mehr als anders ginge, denn das zeichnet uns seit Jahren aus. So werden wir u.a. den wunderbaren „Schwan“ von Camille Saint-Saëns zu zweit auf nur einem Cello spielen! Ein Abend voller Wärme, Brillanz und außergewöhnlichen Momenten.
Kostenbeitrag: 10 Euro
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
Fr05Mrz202108:00 - 18:00 Hotline zur Beratung: 02381/92451-36
Sonderaktion zum Tag des Energiesparens
Am Tag des Energiesparens klemmen sich die Stromspar-Teams in Hamm ans Telefon. Sie beraten in einer einmaligen Aktion den ganzen Tag Interessierte aus einkommensschwachen Haushalten zum Energiesparen. An der kostenlosen Hotline bietet das Team am internationalen Tag des Energiesparens den Extra-Service.
Die Hotline 02381-92451-36 ist von 8:00 bis 18:00 Uhr besetzt.
Wir helfen Ihnen weiter – mit einer ersten Telefonberatung oder einem kurzfristigen Termin für einen weitergehenden Check, online oder vor Ort im Haushalt. -
Fr05Mrz202119:00 Uhr Stadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
(FÄLLT LEIDER AUS) Kabarett Trockenblumen - Deutsch-türkisches Frauenkabarett
Hilde & Ayse kommen aus zwei verschiedenen Welten und sind besten Freundinnen. Höchste Zeit einmal die lustigsten Szenen und beliebtesten Lieder Revue passieren zu lassen. In einem besonde-ren Programm: Einem „Best of verflixte Sieben“.
Egal ob es um gegenseitige Vorurteile, Spitzfindigkeiten der deutschen Sprache, Aufklärung der Enkeltochter, die sexuelle Orientierung ihrer beider Söhne oder die Verlobung von Ayşes Tochter Fatma mit einem deutsch-polnischen Anwalt geht, Hilde und Ayşe sind selten einer Meinung und zelebrieren mal derb und mal charmant, aber immer mit viel Wortwitz und wunderbarer Situati-onskomik ihre Freundschaft mit Migrationshintergrund.
Kostenbeitrag: 10 Euro
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
Do11Mrz202109:00 und 11:00 Uhr Stadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Achim Sonntag - "Für Hund und Katz ist auch noch Platz"
Ein Theaterstück mit Schauspiel, Puppenspiel und dem Originaltext der gleichnamigen Bilderbuchvorlage. „Die Hex´ wollt´ eine Reise machen. Drum packt sie ihre sieben Sachen…“
So beginnt das Bilderbuch…
Kostenbeitrag: 2 Euro
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
Fr19Mrz202109:30 Uhr KSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Frühlingsfrühstück
Bei Kaffee, Brötchen und weiteren Leckereien lässt es sich immer gemütlich quatschen. Wenn der Frühling vor der Tür steht vielleicht noch ein bisschen besser!
Wir bitten um Anmeldungen bis zum 10.03.2021
Laura Hold @: hold@ksd-sozial.de Tel.: 02381 / 92451-0 -
Fr19Mrz202119:00 - 22.00 Uhr Stadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Tanzen im Norden - Musik aus dem Mittelmeerraum
Alle Frauen des Hammer Nordens und von anderswo sind eingeladen in der Aula von 19.00 bis 22.00 Uhr zu einer Frauen-Tanz-Party.
Projekt des Friedrich-Wilhelm-Stiftes und des Stadtteilbüro Hamm-Norden
Kostenbeitrag: 2 Euro
Auch am 08.10.2021
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
Fr26Mrz202119:00 Uhr Stadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
(ABGESAGT, ggf. neu 11.11.21) FiftyFifty - Frauentheater: Freund**innen müsste man sein – ein Programm für die Freundschaft
In einem amüsanten, bisweilen auch nachdenklich stimmenden Mix aus Theater, Tanz und Musik unter dem Motto: „Freund**innen müsste man sein – ein Programm für die Freundschaft! werden Fantasien und Erinnerungen lebendig. So entsteht eine Vielzahl von gespielten Geschichten, wenn so eine Gruppe von Power-Frauen im Alter von Mitte 50 bis 70 die Bühne betreten.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
So25Apr202119:00 Uhr Stadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Seniorennachmittag mit Kaffee & Kuchen und Klaus Renzel
Klaus Renzel – der Mann mit Gitarre, dem seltsamsten Instrumentarium und den haarsträubendsten Mooves der Comedy-Szene – rockt sich in einem wilden Mix aus heißem Flamenco, heiterer Klassik, verspieltem Pop und geplanter Planlosigkeit einmal quer durch die Musikgeschichte.
Kostenbeitrag: 8 Euro
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
Fr30Apr202119:00 Uhr Stadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Brot und Tulpen - Tango, Chansons und Jazz
„Öfter mal was Neues“ von „Brot & Tulpen“ geht es um die große Liebe, kleine Reihenhäuser, Essengehen mit Männern, Paris, das Meer...
Kostenbeitrag: 8 Euro
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
Fr07Mai202109:00 - 16:00 Uhr Impulszentrum Paidaia e. V., Sachsenweg 12, 59073 Hamm
LGBT-was? Einführung in geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Kindheit und Jugend
In Kooperation mit den anderen Pflegekinderdiensten in der Stadt Hamm sind verschiedene Fortbildungsveranstaltungen für Sie vorbereitet.
Hier lädt die Stadt Hamm, Jugendamt ein:
Referntinnen: Vivien Lauman (Beraterin zu den Schwerpunkten geschlechterreflektierte Pädagogik) und
Berit Wolter (Fortbildnerin und Prozessbegleiterin für vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung)
Anmeldungen: Stadt Hamm, Jugendamt @: pflegekinderdienst@stadt.hamm.de oder Telefon: 02381 / 176333
Kinderbetreuung möglich, bitte sprechen Sie ihre Beraterin bis zum 28.04.2021 an
Infos finden Sie auch im Flyer. -
Sa08Mai202114:30 Uhr Stadtteilzentrum, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
FRÜHLINGSFEST
Das Motto: „Rund um die Welt“
Die beiden Familienzentren „Hamm-Norden“ und „Glückauf feiern! Mit dabei „Karibuni – Weltmusik für Kinder“, jede Menge Infos und Spielmöglichkeiten!
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
Do20Mai202119:30 - 21:30 UhrOnline - an Deinem / Ihrem Smartphone, PC oder Tablett
Fahrplan durch die Schwangerschaft - Online via Zoom
Du bist / Ihr seid schwanger und auf einmal sind da ganz viele Fragen, wenn es auf die Geburt zugeht.
Egal ob Du in einer Partnerschaft, verheiratet, alleinerziehend bist - es Dein / Eurer erstes, zweites oder auch das fünfte Kind ist.......jede Schwangerschaft ist anders.
Unser Fahrplan gibt einen Überblick durch die aufregende und wunderschöne "Kugelzeit".
Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß geben wichtige Tipps und Informationen,
Vier Mal im Jahr findet der Infoabend über Zoom statt.
Anmeldung: FBS Werne, Konrad-Adenauer-Straße. 8, 59368 Werne
Tel: 02389 / 400210
fbs-werne@bistum-muenster.de -
Di25Mai202110:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr KSD e. V. Stadthausstraße 2 - 59065 Hamm
Der Babykorb Hummelstübchen ist wieder geöffnet
Mit "click & meet" und mit "click & collect" und mit Überraschungstüten waren wir in den letzten Monaten für Sie da.
Jetzt ist wieder "richtig" geöffnet!!
Gute gebrauchte Kinderkleidung bis Größe 146.
Jeden Dienstag ab dem 25.05.2021 im Herzen von Hamm, direkt an der Fußgängerzone - unweit der Pauluskirche.
Schauen Sie rein, unsere Lager sind gut gefüllt. -
Sa29Mai2021ganztägig Der Ort wird noch bekannt gegeben
Sommerfest Dauerpflegefamilien
Für alle Pflegefamilien in der Dauerpflege / Westfälische Pflegefamilien
Wir freuen uns darauf, in diesem Jahr wieder ein Sommerfest mit Ihnen feiern zu können.
Weitere Informationen zur Zeit, zum Ort und zum Ablauf folgen.
Pflegekinderdienst
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Di01Jun202110:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr KSD e. V. Stadthausstraße 2 - 59065 Hamm
Der Babykorb Hummelstübchen ist wieder geöffnet
Mit "click & meet" und mit "click & collect" und mit Überraschungstüten waren wir in den letzten Monaten für Sie da.
Jetzt ist wieder "richtig" geöffnet!!
Gute gebrauchte Kinderkleidung bis Größe 146.
Jeden Dienstag ab dem 25.05.2021 im Herzen von Hamm, direkt an der Fußgängerzone - unweit der Pauluskirche.
Schauen Sie rein, unsere Lager sind gut gefüllt. -
Mo07Jun2021Fr11Jun2021Bundesweit
Aktionswoche der Schuldnerberatung - Der Mensch hinter den Schulden
Die Aktionswoche Schuldnerberatung wird veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft
Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV). In ihr haben sich Spitzenverbände der Freien
Wohlfahrtspflege auf Bundesebene, der Verbraucherzentrale Bundesverband und die
Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung zusammengeschlossen.
Wir als KSD machen gemeinsam mit anderen auf die schwierige Situation überschuldeter Menschen hin und engagieren uns für den Ausbau qualifizierter Beratung.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie dazu in der Ausgabe des Westfälischen Anzeigers vom 10.06.2021. -
Di08Jun202110:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr KSD e. V. Stadthausstraße 2 - 59065 Hamm
Der Babykorb Hummelstübchen ist wieder geöffnet
Mit "click & meet" und mit "click & collect" und mit Überraschungstüten waren wir in den letzten Monaten für Sie da.
Jetzt ist wieder "richtig" geöffnet!!
Gute gebrauchte Kinderkleidung bis Größe 146.
Jeden Dienstag ab dem 25.05.2021 im Herzen von Hamm, direkt an der Fußgängerzone - unweit der Pauluskirche.
Schauen Sie rein, unsere Lager sind gut gefüllt. -
Mo16Aug2021ganztägig Start und Rückkehr: KSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Ausflug Ketteler Hof - Pflegekinder
Für alle Pflegefamilien
Weil es so viel Spaß macht, fahren wir auch 2021 zum Ende der Sommerferien mit allen Kindern unserer Pflegefamilien zum Ketteler Hof und verbringen dort einen schönen Tag.
Start 09:00 Uhr KSD, Stadthausstraße 2 in 59065 Hamm, Rückkehr gegen 16:30 Uhr.
Die Tagestickets haben wir schon im Vorfeld gekauft, die Kostenbeteiligung beträgt pro Kind 5,00 €.
Das Hygiene-Schutz-Konzept des Kettler Hof sieht für den Besuch neben dem Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Eingangs- und Sanitärbereich, das Vorlegen eines negativen Testergebnisses (48h) vor. Sinnvoll sind Proviant, Sonnencreme, ggf. eine Kopfbedeckung und etwas Taschengeld.Weitere Informationen:
Pflegekinderdienst
Tel.: 02381 / 92451-0
hold@ksd-sozial.de -
Do19Aug202119:30 - 21:30 UhrKonrad-Adenauer-Str. 8, 59368 Werne (FBS)
Fahrplan durch die Schwangerschaft
Du bist / Ihr seid schwanger und auf einmal sind da ganz viele Fragen, wenn es auf die Geburt zugeht: Wo melde ich mein Kind an? Wann wird eine Vaterschaftsanerkennung notwendig? Was ist mit Elternzeit und Elterngeld? Wo finde ich im Internet gute und sichere Informationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt? Egal ob du in einer Partnerschaft, verheiratet, alleinerziehend bist - es dein/ eurer erstes, zweites oder auch das fünfte Kind ist.......jede Schwangerschaft ist anders und jedes Mal tauchen Fragen auf. Unser Fahrplan gibt einen Überblick durch die aufregende und wunderschöne Kugelzeit.
Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß vom KSD geben wichtige Tipps und Informationen, was in der Schwangerschaft und zur Geburt wichtig ist und nicht vergessen werden sollte. Vier Mal im Jahr findet der Infoabend über Zoom statt.
Anmeldung: Tel.: 02389 / 400210 oder fbs-werne@bistum-muenster.de -
Fr20Aug202119:00 UhrStadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Ramsome Delights - Folk, Rock`n Roll, ́Jazz & Swing
Das sind Eddie Arndt (u.a „Bardic“) und Jennifer Weng. „Finest Acoustic Secondhand Diamonds – Handverlesene Vintage-Schätze aus Folk, Rock`n Roll, ́Jazz & Swing. Akustisch und aufs Wesentliche reduziert, präsentieren Jennifer Weng und Eddie Arndt als Duo „Rawsome Delights“ unbeschwerte & frische Versionen alter & neuzeitlicher Vintage-Schätze aus Folk, Rock’n’Roll, Jazz & Swing.Das Programm bietet musikalische Leckerbissen von Nancy Sinatra bis Caro Emerald, von Wilson Pickett bis Woody Pines...
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Das Duo Ramsome Delights eröffnet verspätet im Jahr die Kulturreihe Nordener Sommer am 20. August um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 / Kartenausgabe vor dem Eingang ab 18:00 Uhr) Uhr im Stadtteilzentrum Sorauer Str. 14 statt. Die Kultur AG freut sich sehr auf die erste Veranstaltung 2021! Endlich wieder Kultur im Hammer Norden!
Die Kultur AG geht davon aus, dass die Veranstaltung mit bis zu 50 Personen in der Aula durchgeführt werden kann. Mit der Stadt Hamm ist ein Hygienekonzept abgestimmt:
Die Bestuhlung sieht Einzelplätze im Schachbrettmuster vor. Sitzplätze werden zugewiesen, sind somit personalisiert. Maskenpflicht bis zum Platz. Einlass für Geimpfte, Genesene, aktuell Getestete mit Nachweis. Am Eingang werden Teilnahmelisten geführt. Besucher können sich auf ein kleines, sehr eingeschränktes Buffet freuen. Auch hier werden die geltenden Hygienebedingungen eingehalten.Bestellen Sie jetzt schon Karten gerne vor! Die Platzzahl ist auf 50 begrenzt! Kartenvorbestellungen sind ab sofort im Stadtteilbüro telefonisch bei Klaus Köller unter der Nummer 371 860 / 488 744 oder per Mail: k.koeller@stadtteilbuero-hamm-norden.de möglich. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse und Telefonnummer an.
-
Fr03Sep202119:00 UhrWeingalerie Wöhrle, Münsterstraße 167, 59065 Hamm
Klassische Musik mit der Musikschule Hamm
Bereits zum achtzehnten Mal ist ein klassischer Abend mit verschiedenen Schülerensembles und Solisten der städtischen Musikschule geplant. Bei hoffentlich spätsommerlichen Temperaturen kann man den Abend mit einem Gläschen Wein ausklingen lassen.
Kostenbeitrag 6 Euro
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
Fr17Sep202109:00 - 13:00 Uhr Impulszentrum Paidaia e. V., Sachsenweg 12, 59073 Hamm
Abschiede - Übergänge gestalten - im Alltag loslassen
In Kooperation mit den anderen Pflegekinderdiensten in der Stadt Hamm sind verschiedene Fortbildungsveranstaltungen für Sie vorbereitet.
Hier lädt die Diakonie Ruhr Hellweg ein:
Refernt: Thomas Gerling-Nörenberg (Dipl.-Sozialpädagoge, systemischer Paar- und Familientherapeut)
Anmeldungen: Frau Lutzke, @: slutzke@diakonie-ruhr-hellweg.de oder Telefon: 02381 / 5440030
Infos finden Sie auch im Flyer. -
So26Sep2021ganztägigWahllokale
38,2 - Sind Sie dabei? - Bundestagswahlen
38,2?? Fiebertemperatur? Erderwärmung? Breitengrad? Schuhgröße? Woran denken Sie?
Gemeint ist der Artikel 38 des Grundgesetzes: "Wahlberechtigt ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat..."
Machen Sie mit. Nutzen Sie Ihr Recht. Stärken Sie die Demokratie - und gehen wählen. -
So03Okt202114:00 UhrKarlsplatz, 59065 Hamm
Kulturbunter Norden - Mulitkulturelles Familienfest
Auch am Tag der „Deutschen Einheit“ soll es ein buntes Fest auf dem Karlsplatz geben. Mit Spiel- und Bastelangeboten bringen sich die Kindertageseinrichtungen, Schulen, die Jugendarbeit Hamm-Norden, Kirchengemeinden und Vereine ein. An verschiedenen Stellen können sich Menschen treffen und austauschen.
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
Mo04Okt202117:00 - ca. 18:30 Uhr VHS, Platz der Deutschen Einheit, 59065 Hamm
Kranken- und Pflegeversicherungsschutz (Schwerpunkt Widerspruchsverfahren) Fortbildung für ehrenamtliche Rechtliche Betreuer*innen
Referent: Herr Roland Wegner, TK Dortmund
Ist das ärgerlich, wenn Anträge z. B. auf eine Höherstufung, Hilfsmittel oder eine Rehabilitation von der Kasse abgelehnt werden.
Neben der Darstellung von Leistungen der Kranken- und Pflegversicherung wird es an diesem Abend schwerpunktmäßig um gerade diese Fragen des Widerspruchs im Antragsverfahren gehen. Was kann ich gegen eine Ablehnung von Leistungen tun? Wie gehe ich in einer solchen Situation vor? Was passiert dann im Hintergrund und wie lange dauert es wohl bis zu einer Entscheidung?
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie an diesem Abend begrüßen dürfen.
Bei den Veranstaltungen wollen wir ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten.
Deshalb bitten wir um Ihr Verständnis, dass der Zugang zu den Veranstaltungen nur mit gültigem Nachweis als geimpfte, genesene oder aktuell geteste Person (3-G Regelung) möglich ist.
Ansprechpartner und Informationen: Ludger Meyer, Tel.: 02381 / 92451-17, meyer@ksd-sozial.de
-
Fr08Okt202119:00 - 22.00 Uhr Stadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Tanzen im Norden - Musik aus dem Mittelmeerraum
Alle Frauen des Hammer Nordens und von anderswo sind eingeladen in der Aula von 19.00 bis 22.00 Uhr zu einer Frauen-Tanz-Party.
Projekt des Friedrich-Wilhelm-Stiftes und des Stadtteilbüro Hamm-Norden
Kostenbeitrag: 2 Euro
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
Fr29Okt202119:00 UhrStadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Kerim Pamuk - Kabarett oriental
Kerim Pamuk besucht „mal wieder“ den Hammer Norden und zwar mit seinem neuen Programm „Erleuchtet und Verstrahlt“. Vor lauter Feedback-Meetings und Selbstoptimierung-Events kommt kaum jemand noch zum Arbeiten, das aber mit vielen Überstunden. In „Erleuchtet und Verstrahlt“ optimiert Kerim Pamuk das Feedback über Gott, die Welt und alle Katastrophen dazwischen
Kostenbeitrag: 12 Euro
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
Mi03Nov202112:00 - 17:00 Uhr Impulszentrum Paidaia e. V., Sachsenweg 12, 59073 Hamm
Die Weisheit der Kinder (nur für Beraterinnen und Berater)
In Kooperation mit den anderen Pflegekinderdiensten in der Stadt Hamm sind verschiedene Fortbildungsveranstaltungen vorbereitet.
Hier lädt das Heilpädagogische Kinderheim des LWL die Beraterinnen und Berater der Pflegekinderdienste ein:
Refernt: Dr. phil. Udo Baer (Diplompädagoge, kreativer Leibtherapeut)
Anmeldungen: Frau Krüber, @: karin.krueger@lwl.org oder Telefon: 02381 / 973660
Infos finden Sie auch im Flyer. -
Fr05Nov202114:30 - 19:00 Uhr Impulszentrum Paidaia e. V., Sachsenweg 12, 59073 Hamm
Von Gefühlen und Bedürfnissen - Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
In Kooperation mit den anderen Pflegekinderdiensten in der Stadt Hamm sind verschiedene Fortbildungsveranstaltungen für Sie vorbereitet.
Hier lädt der Katholische Sozialdienst e. V. (KSD) ein:
Referntin: Valérie Krone (WPF-Fachberaterin, Systemische Beraterin)
Anmeldungen bsi zum 26.10.2021: Frau Hold, @: hold@ksd-sozial.de oder Telefon: 02381 / 929792-42
Infos finden Sie auch im Flyer. -
Fr05Nov202119:00 UhrStadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Märchen & Tanz - "Wilder Wald"
In eine ganz besondere Welt nehmen die beiden Erzählerinnen Dagmar Callenius-Meuß und Barbara Irle ihre Zuhörer mit. Im (wilden) Wald gibt es einiges zu entdecken! Die Tänzerinnen Yamila und Brilana schlüpfen wieder in die unterschiedlichsten Rollen.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
Do18Nov202119:30 - 21:30 UhrKonrad-Adenauer-Str. 8, 59368 Werne (FBS)
Fahrplan durch die Schwangerschaft
Du bist / Ihr seid schwanger und auf einmal sind da ganz viele Fragen, wenn es auf die Geburt zugeht: Wo melde ich mein Kind an? Wann wird eine Vaterschaftsanerkennung notwendig? Was ist mit Elternzeit und Elterngeld? Wo finde ich im Internet gute und sichere Informationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt? Egal ob du in einer Partnerschaft, verheiratet, alleinerziehend bist - es dein/ eurer erstes, zweites oder auch das fünfte Kind ist.......jede Schwangerschaft ist anders und jedes Mal tauchen Fragen auf. Unser Fahrplan gibt einen Überblick durch die aufregende und wunderschöne Kugelzeit.
Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß vom KSD geben wichtige Tipps und Informationen, was in der Schwangerschaft und zur Geburt wichtig ist und nicht vergessen werden sollte. Vier Mal im Jahr findet der Infoabend über Zoom statt.
Anmeldung: Tel.: 02389 / 400210 oder fbs-werne@bistum-muenster.de -
Fr19Nov202119:00 UhrStadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Herrenabend mit Mario Siegesmund & Achim Leufker
...oder »Wenn Männer ausreden dürfen, wird es auch für Frauen interessant …«
Die beiden tun nix, die wollen nur reden.
Dabei quasseln, singen und lesen sich Achim Leufker und Mario Siegesmund in einen äußerst unterhaltsamen Rausch…
Kostenbeitrag: 8 Euro
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
Fr26Nov202119:00 UhrStadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Solina Cello Ensemble
Zum zweiten Mal im Hammer Norden nach dem großartigen Konzert 2019.
Ein Abend im Zeichen der Zweisamkeit, mit all ihren Variationen.
Wer könnte das musikalisch trefflicher verkörpern, als zwei Cellistinnen mit Highlights aus der Klassik, Pop und Rockmusik?
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
So05Dez202119:00 UhrStadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Lioba Albus „Single Bells“
Das Weihnachtsprogramm. Geboten wird eine schöne Bescherung. Wortgewaltig, witzig und wandlungsfähig bietet Lioba Albus feine kabarettistische Überraschungen. Und das zur Weihnachtszeit. Single Bells – ein kabarettistischer Streifzug durch die Untiefen weihnachtlicher Weihemomente.
Kostenbeitrag: 15 Euro
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
Di07Dez20219:00 und 11:00 UhrStadtteilzentrum Aula, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Tom Teuer Kindertheater „Weihnachtsbäckerei“
Der Plätzchennotruf 2412 hilft bei angebrannten Plätzchen, vergessenen Rezepten, verschwund´nen Schokostreuseln, zerflossenem Zuckerguß und gestressten Eltern. Kein Wunder, dass der Plätzchennotrufbäcker Alfons Zuckerwatte, vor Weihnachten alle Hände voll zu tun hat: ständig klingelt das Telefon, ein Notruf nach dem anderen.
Kostenbeitrag: 2 Euro
Veranstaltungsreihe 18. Nordener Sommer, weitere Events siehe auch Flyer
Informationen: Stadtteilbüro Hamm-Norden, Klaus Köller
Tel.: 02381 / 371860, @: info@stadtteilbuero-hamm-norden.de -
Do09Dez202116:00 UhrStadthausstraße 2, 59065 Hamm
Leider abgesagt: Ehrenamtstag
Zur gemütlichen Runde wollten wir uns mit unseren Ehrenamtlichen - und solchen, die es werden wollen! - bei Glühwein und in adventlicher Atmosphäre auf dem Hof des KSD zum Austausch treffen. Leider müssen wir das Treffen coronabedingt verschieben - und hoffen, dass wiir im kommenden Jahr wieder einladen und uns sehen können.
Informationen: Mari-Elisabeth Lang
Tel.: 02381 / 92451-27 @: lang@ksd-sozial.de -
Fr21Jan202219:00 UhrAula Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Maik Goth - Handgemachte Folkmusik
Ein groviger Abend mit Gesang, Gitarre und Mandoline, bei dem es obendrauf noch die ein oder andere Hommage an die musikalischen Helden von Maik Goth gibt, von Elvis Presley über Jimmy Hendrix bis Peter Gabriel. Kostenbeitrag 8,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Fr28Jan202219:00 UhrAula Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Piano Reuter - Musikkabarett
Von Amerika bis Polen, von Bach bis Bohlen. Vergnügliche und spannende Aha-Erlebnisse rund um das Thema Musik. Kostenbeitrag 12,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Fr11Feb202219:00 UhrAula Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
CORONABEDINGT ABGESAGT: ZimmaOrkestra
Deutsche Texte mit einer Prise Jazz, Chanson, Tango und Liedermacherei zwichen Vergangenheit und Zukunft. Kostenbeitrag 8,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Do17Feb202215:00 - 17:00KSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Einführungsveranstaltung / Tipps zum Betreuungsrecht
Wir laden ganz herzich alle Betreuer*innen und solche, die es werden wollen, sowie alle Interessierten ein!
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Fr18Feb202219:00 UhrAula Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
FiftyFifty - Frauentheater (Ausverkauft!)
Freund*innen müsste man sein!
Ein bunter Mix aus humorvollen Szenen zum Nachdenken - mit Texten, Musik und Bewegung zum Thema Freundschaft. Kostenbeitrag 6,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Di22Feb202218:00 UhrKSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Infoveranstaltung für alle Interessierten zur Aufnahme eines Pflegekindes auf Dauer
Ein Pflegekind aufnehmen? Wollen wir das? Können wir das?
Was bedeutet es und wie sind die Rahmenbedinungen, wie die Unterstützung?
Antworten auf diese und andere Fragen und die Möglichkeit zum Austausch erhalten Sie bei uns.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Abend findet unter Einhaltung der 3-G Regeln sowie der Maskenpflicht statt.
Informationen:
Pflegekinderdienst
Andrea Rüberg, Tel: 02381 / 92451-18
rueberg@ksd-sozial.de -
Do24Feb202219:30 - 21:30 UhrKonrad-Adenauer-Str. 8, 59368 Werne (FBS)
Fahrplan durch die Schwangerschaft
Du bist / Ihr seid schwanger und auf einmal sind da ganz viele Fragen, wenn es auf die Geburt zugeht: Wo melde ich mein Kind an? Wann wird eine Vaterschaftsanerkennung notwendig? Was ist mit Elternzeit und Elterngeld? Wo finde ich im Internet gute und sichere Informationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt? Egal ob du in einer Partnerschaft, verheiratet, alleinerziehend bist - es dein/ eurer erstes, zweites oder auch das fünfte Kind ist.......jede Schwangerschaft ist anders und jedes Mal tauchen Fragen auf. Unser Fahrplan gibt einen Überblick durch die aufregende und wunderschöne Kugelzeit.
Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß vom KSD geben wichtige Tipps und Informationen, was in der Schwangerschaft und zur Geburt wichtig ist und nicht vergessen werden sollte. Vier Mal im Jahr findet der Infoabend über Zoom statt.
Anmeldung: Tel.: 02389 / 400210 oder fbs-werne@bistum-muenster.de -
Mo07Mrz202217:00 UhrVHS, Heinrich-von-Kleist-Forum, Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
„Erben und Vererben- das musst durchdacht sein“
Wir laden Sie herzlich zu der oben genannten Infoveranstaltung ein
und freuen uns auf Ihren Besuch!Referentin: Frau Eva-Maria Franik, Notarin
Weitere Informationen:
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Fr11Mrz202209:30 UhrKSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Frühlingsfrühstück für Pflegefamilien
Bei Kaffee, Brötchen und weiteren Leckereien lässt es sich immer gemütlich quatschen.
Wenn der Frühling vor der Tür steht, vielleicht noch ein bisschen besser!
Wir treffen uns um 9:30h im KSD und bitten um Anmeldung bis zum 04.03.2022.
Informationen:
Pflegekinderdienst
Andrea Rüberg, Tel: 02381 / 92451-18
rueberg@ksd-sozial.de -
Fr11Mrz202219:00 UhrAula Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Kabarett - Trockenblumen
Deutsch-Türkisches Frauenkabarett
Beste Freundinnen aus zwei verschiedenen Welten: Höchste Zeit, die lustigsten Szenen und beliebtesten Lieder in einem "Best of" zu präsentieren. Kostenbeitrag 10,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Fr18Mrz202219:00 UhrAula Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Frauen-Tanz im Hammer Norden
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Fr01Apr202219:00 UhrAula Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Finally Friday und Kräuterfunk
Doppelkonzert: musikalische Vielfalt mit Rock- und Soulmusik, cool und dynamisch. Kostenbeitrag: 12,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Mi06Apr202215:00 UhrGeschäftsstelle KSD e. V., Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Beratungscafe: Einführungsveranstaltung / Tipps zum Betreuungsrecht
Wir laden ganz herzlich zum Beratungscafe ein, bei dem Sie in entspannter Atmosphäre das Betreuungsrecht kennen lernen und wir Ihnen gute und erprobte Tipps aus der Praxis geben.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Do28Apr202219:00 UhrGaststätte "Alt Hamm", Nordstraße 16, 59065 Hamm
Stammtisch für ehrenamtliche Betreuer*innen
Eine Betreuung führen: Das ist spannend, beinhaltet Herausforderungen, wirft Fragen auf.
Beim "Stammtisch" kommen wir dazu ins Gespräch und geben Rat zu einzelnen Fragen.
Ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Fr29Apr202219:00 UhrAula Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
WEGEN ERKRANKUNG ABGESAGT: Brot und Tulpen
Leider müssen wir diese Veranstaltung krankheitsbedingt absagen....
Wir hoffen auf einen Ersatztermin noch im Jahr 2022!
Tango, Chansons & Jazz: Es geht um große Liebe, kleine Reihenhäuser, Essen gehen mit Männern, Paris und das Meer. Kostenbeitrag: 8,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Mi04Mai202210:00 - 12:00 UhrMehrgenerationenhaus Hamm, Feidikstraße 27
Frühstückstreff für ehrenamtliche Betreuer*innen
Eine Betreuung führen: Das ist spannend, beinhaltet Herausforderungen, wirft Fragen auf.
Beim "Frühstückstreff" kommen wir dazu ins Gespräch und geben Rat zu einzelnen Fragen.
Ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen.
Wir bitten um Voranmeldung bei der Betreuungsstelle der Stadt Hamm.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Di10Mai202218:00 UhrFamilienbilddungsstätte Werne, Konrad-Adenauer-Straße 8, 59368 Werne
Einführung in das Betreuungsrecht (BtG)
Betreuung? Was ist das? Es kann alles und nichts bedeuten, oder?
Wenn wir von "Betreuung" sprechen meinen wir die Rechtliche Betreuung gemäß Betreuungsrecht. Eine Vertretungs- und Unterstützungform, die viel ermöglicht, die Rechte des Betreuten schützt und nur von einem Amtsgericht eingerichtet werden kann. Ein spannendes Feld für Angehörige und ehrenamtlich Engagierte.
Monika Kersting, Sozialarbeiterin, selber langjährigere Betreuerin und Fachkraft für die sogenannten Querschnittsaufgaben beim KSD, stellt die wichtigsten Grundzüge des Gesetzes und ihre Bedeutung in der Praxis dar und beantwortet Ihre Fragen.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Monika Kersting, Telefon: 02389 / 92518-15
kersting@ksd-sozial.de -
Sa14Mai202214:30 UhrStadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Frühlingsfest Hamm Norden "Rund um die Welt"
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Do19Mai202219:30 - 21:30 Uhr Zoom-Videokonferenz
Fahrplan durch die Schwangerschaft
Du bist / Ihr seid schwanger - und auf einmal sind da ganz viele Fragen: Anmeldung, Vaterschaftsanerkennung, Elternzeit und Elterngeld etc.?
Wo finde ich gute Infos? Jede Schwangerschaft ist anders!
Unser Fahrplan gibt einen Überblick durch die aufregende und wunderschöne Kugelzeit.
Referentinnen: Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß, KSD e. V. Schwangerschaftsberatung Werne und Lünen.
Viermal im Jahr findet der Infoabend über Zoom statt.
Weitere Infos: KSD e. V. Roggenmarkt 15, 593689 Werne, Tel.: 02389 / 92518-0
Anmeldung: FBS Werne
Konrad-Adenauer-Str. 8,
59368 Werne
Tel.: 02389 / 400210
fbs-werne@bistum-muenster.de
Die Teilnahme ist gebührenfrei. -
Do19Mai2022Tagesveranstaltung ab 07:30 Uhr Abfahrt KSD-Geschäftsstelle Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
„Das Welterbe Kloster Corvey - Geschichte erleben“
Unser Jahresauflug für ehrenamtliche Betreuer*innen (und solche, die es werden wollen) führt uns zum Kloster Corvey und beinhaltet den Besuch der Porzellanmanufaktur Fürstenberg - sowie viele Gespräche rund um das Thema "Rechtliche Betreuungen".
Zur Teilnahme ist die Voranmeldung erforderlich.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Sa21Mai2022gantzägigHubertus-Schützenheim in Hamm-Allen
Sommerfest des Pflegekinderdienst
Unser alljährliches Sommerfest soll in diesem Jahr wieder stattfinden!
Hierzu laden wir Sie in das Hubertus-Schützenheim in Hamm-Allen ein.
Wir sorgen für die Verpflegung und für ein buntes Programm für Klein und Groß.
Kind, Kegel und gute Laune darf von Ihnen mitgebracht werden!
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
Anmeldung bitte bis zum: 02.05.22
Informationen:
Pflegekinderdienst
Andrea Rüberg, Tel: 02381 / 92451-18
rueberg@ksd-sozial.de -
Mo30Mai202217:00 UhrVHS, Heinrich-von-Kleist-Forum, Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
Vorsorgen statt abwarten!
Es erwartet Sie ein fundierter Vortrag zur Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung mit den rechtlichen Grundlagen einerseits und mit praktischen Beispielen andererseits.
Ludger Meyer, langjähriger Betreuer und Fachkraft für die sogenannten Querschnittsaufgaben beim KSD, steht dabei auch für Ihre Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Sa11Jun202215:00 UhrImpulszentrum Padaia e.V.
Die Jugendphase – eine Fortbildungsveranstaltung für unsere Pflegefamilien
Als Referent für das Thema „Die Jugendphase – Pubertät, Ablösung und Autonomieentwicklung“ konnten wir Mathias Bartscher gewinnen.
Informationen:
Pflegekinderdienst
Andrea Rüberg, Tel: 02381 / 92451-18
rueberg@ksd-sozial.de -
Mi15Jun202209:00 und 11:00 UhrStadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Kindertheater "Tom Teuer"
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Do04Aug202219:30 - 21:30 Uhr Zoom-Videokonferenz
Fahrplan durch die Schwangerschaft
Du bist / Ihr seid schwanger - und auf einmal sind da ganz viele Fragen: Anmeldung, Vaterschaftsanerkennung, Elternzeit und Elterngeld etc.?
Wo finde ich gute Infos? Jede Schwangerschaft ist anders!
Unser Fahrplan gibt einen Überblick durch die aufregende und wunderschöne Kugelzeit.
Referentinnen: Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß, KSD e. V. Schwangerschaftsberatung Werne und Lünen.
Viermal im Jahr findet der Infoabend über Zoom statt.
Weitere Infos: KSD e. V. Roggenmarkt 15, 593689 Werne, Tel.: 02389 / 92518-0
Anmeldung: FBS Werne
Konrad-Adenauer-Str. 8,
59368 Werne
Tel.: 02389 / 400210
fbs-werne@bistum-muenster.de
Die Teilnahme ist gebührenfrei. -
Mo08Aug2022ganztägigMünster
Schwarzlicht Minigolf für unsere Pflegekinder
Ballgefühl, Köpfchen und vor allem Spaß wollen wir gemeinsam mit Ihren Kindern beim Schwarzlicht Minigolf in Münster erleben.
Das Angebot ist für Pflegekinder und deren Geschwister ab 6 Jahren möglich.
Nach dem Minigolfen werden wir noch gemeinsam essen gehen, bevor wir nachmittags wieder in Hamm eintrudeln.
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum: 25.07.22
Pflegekinderdienst
Andrea Rüberg, Tel: 02381 / 92451-18
rueberg@ksd-sozial.de -
Do11Aug202219:00 Uhr"Leonardos Bühne", Martin.Luther-Platz, Luther-Viertel Innenstadt
Members Only, Konzert
Die sechs Musiker Frank Rother (Gesang, akustische Gitarre), Vin Pennings (akustische Gitarre, Gesang), Heinz Feußner (akustischer Bass, Gesang), Achim Klein (Tasten), Klaus Köller (Congas, Gesang) und David Manteufel (Schlagwerk) kommen mit einem überwiegend akustisches Set von bekannten und unbekannteren Rock, Latin und Soulnummern. Nach dem Motto „Weniger ist manchmal mehr“ arrangieren Members only Stücke von Willy de Ville, The Doors, Patti Smith,, Johnny Cash, Talking Heads, Snow Patrol, Depeche Mode bis zu Bill Withers, den Red hot chilli peppers und natürlich den Beatles neu und geben ihnen so den ganz eigenen Reiz. Die Members nehmen das Publikum mit auf eine Reise von mehr als 40 Jahren Musikgeschichte und erzeugen so beim Zuhörer den ganz persönliche Nostalgieschauer.
(Nachgeholter Termin)Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Sa20Aug202214:00 UhrStadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Stadtteilfest Hamm-Norden
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Fr02Sep202219:00 UhrWeingalerie Wöhrle, Münsterstraße 167
Klassische Musik
mit der Musikschule Hamm: Schülerensembles und Solisten präsentieren ein klassichen Abend bei einem Gläschen Wein. Kostenbeitrag: 6,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Sa03Sep202215:00 - 18:00 UhrFriesenstraße 33
Straßenfest Westenheide
"Die Pause ist vorbei - 20 Jahre Straßenfest, sei dabei!"
Mit Bühnenprogarmm (Tanz, Live-Musik, Zauberei, Sport) und vielen Aktionständen, mit Begegnung und Feiern, für Jung und Alt.
Herzliche Einladung zum Mitmachen und Dabei-sein!
Weitere Infos:
Stadtteilbüro Hamm-Westen
Tel.: 02381 / 8765785 -
Mo05Sep202217:00 UhrVHS, Heinrich-von-Kleist-Forum, Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
„Da kommt etwas auf uns zu!" - Die Änderungen im Betreuungsrecht (BtG)
Als Referenten für den Vortrag konnten wir Herrn Dirk Wolf gewinnen, der Ihnen darstellt, welche Änderungen die Gesetzsreform mit sich bringt und was das für die Praxis bedeutet.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Fr16Sep202219:00 UhrGalilei-Gymnasium
Chor Nahdran & Members Only
Ein gemeinsames Konzert unter dem Motto "home - (songs) around the world" unter der Chorleitung von Birgit Copony. Kostenbeitrag: 10,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
So25Sep202217:00 Uhr Christuskirche, Langestraße 74, 59067 Hamm
Members only & Nah dran, Band & Chor
"home - (songs) around the world"
ist das Motto dieses Konzerts, für das Spenden erwünscht sind.
Für das leibliche Wohl sorgt das Projekt peer2peer mit südosteuropäischen Spezialitäten.
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Westen, Wilhelmstraße 31, 59067 Hamm
Tel.: 02381 / 8765765 -
Mo03Okt202214:00 UhrKarlsplatz, 59065 Hamm
Kulturbunter Hamm-Norden
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Mo10Okt202217:00 UhrVHS, Heinrich-von-Kleist-Forum, Willy-Brandt-Platz 3, 59065 Hamm
"Einführung/Fragen rund um das Betreuungsrecht"
Eine Betreuung führen: Das ist spannend, beinhaltet Herausforderungen, wirft Fragen auf.
Wir laden Sie herzlich dazu ein an der Informationsveranstaltung "Einführung/Fragen rund um das Betreuungsrecht" teilzunehmen.
Ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen.
Wir bitten um Voranmeldung bei der Betreuungsstelle der Stadt Hamm.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Fr14Okt2022So16Okt2022Jugendherberge in Reken
Pflegefamilienwochenende
Ganz besonders freuen wir uns in diesem Jahr auf unser langgeplantes Pflegefamilienwochenende in Reken.
Während Sie als Pflegeeltern spannende Methoden der Biografiearbeit erlernen und ein kleines Buch für ihre (Pflege-) Kinder erstellen können, erwartet Ihre Kinder ein buntes, gestalterisches Angebot.
Natürlich wird es auch hier Zeit für gemütliches Beisammensein, Spaziergänge und Lagerfeuer geben.
Informationen:
Pflegekinderdienst
Andrea Rüberg, Tel: 02381 / 92451-18
rueberg@ksd-sozial.de -
Fr21Okt202219:00 UhrAula Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Märchen & Tanz
"Frauen mit Pfiff" - ungewöhnliche Geschichten und Märchen und verträumte Tänze aus der ganzen Welt. Kostenbeitrag: 6,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Do27Okt202210:00 UhrGemeindehaus der Christuskirche, Lange Straße 72, 59067 Hamm
Infoveranstaltung Energiesparen im Hammer Westen
Das Gas und der Strom werden knapp und teuer. Mit der Energiereduzierung lassen sich viele Kosten sparen - die Umwelt wird geschont und die Versorgungssicherheit steigt.
Maria-Elisabeth Lang und Michael Turnscheck vom Stromsparcheck des Katholischen Sozialdienstes e. V. berichten anhand von konkerten Beispielen und mit Anschauungmaterial über Möglichkeiten im Haushalt.
Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt und weitere Infos:
Stadtteilbüro Hamm-Westen
Martina Speckenwirth
59067 Hamm
Tel.: 02381 / 8765786
westen@ksd-sozial.de
(und auf dieser Homepage unter Stromsparcheck) -
Fr28Okt202219:00 UhrAula Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Frauen-Tanz im Hammer Norden
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Do03Nov202217:00 - 19:00 Uhr Verschiedene Orte in Lünen, Unna und Kamen
Ehrenamtliche Betreuer*innen gesucht - Seminarreihe zum Kennenlernen
Wenn Menschen auf Grund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung nicht mehr selbstständig entscheiden können, wird im Bedarfsfall eine rechtliche Betreuung eingerichtet. Die AG der Betreuungsvereine und Betreuungsstellen im Kreis Unna sucht Interessierte, die sich vorstellen können, eine Rechtliche Betreuung ehrenamtlich zu führen.
Die Aufgaben und Rahmenbedingungen werden in einer Seminarreihe (3 Abende) von verschiedenen Fachkräften vorgestellt.
Die Teilnehmer*innen, die alle drei Veranstaltungen besucht haben, erhalten am Ende ein Zertifikat. Die Teilnahme ist kostenlos.Weitere Infos:
KSD e. V., Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Monika Kersting, Betreuerin
Telefon: 02389 / 92518-15
kersting@ksd-sozial.deAnmeldungen und Infos:
Betreuungsstelle Kreis Unna
Klaus Hellwig
klaus.hellwig@kreis-unna.de
Telefon: 02303 / 27-1251 -
Mo07Nov202217:00 UhrVHS, Heinrich-von-Kleist-Forum, Willy-Brandt-Platz 3, 59065 Hamm
Leider abgesagt / verschoben: Vorsorgen statt abwarten. Vortrag zur Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
Es erwartet Sie ein fundierter Vortrag zur Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung mit den rechtlichen Grundlagen einerseits und mit praktischen Beispielen andererseits.
Ludger Meyer, langjähriger Betreuer und Fachkraft für die sogenannten Querschnittsaufgaben beim KSD, steht dabei auch für Ihre Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Di08Nov202218:00 UhrFamilienbilddungsstätte Werne, Konrad-Adenauer-Straße 8, 59368 Werne
Vorsorgen statt abwarten. Vortrag zur Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
Es erwartet Sie ein fundierter Vortrag zur Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung mit den rechtlichen Grundlagen einerseits und mit praktischen Beispielen andererseits.
Monika Kersting, Sozialarbeiterin, langjährigere Betreuerin und Fachkraft für die sogenannten Querschnittsaufgaben beim KSD, steht dabei auch für Ihre Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Monika Kersting, Telefon: 02389 / 92518-15
kersting@ksd-sozial.de -
Mi09Nov202210:00 Uhr Gemeindehaus der Christuskirche, Lange Straße 72, 59067 Hamm
Heizkosten sparen - Infoveranstaltung
Die Verbraucherzentrale NRW, Standort Hamm, gibt paktische Tipps für den Alltag.
So können Sie Energie und Geld sparen und kommen besser durch die kalte Jahreszeit.Infos:
Stadtteilbüro Hamm-Westen
Wilhelmstraße 31
59067 Hamm
Telefopn: 02381 / 8765785 -
Do10Nov202219:30 - 21:30 Uhr Zoom-Videokonferenz
Fahrplan durch die Schwangerschaft
Du bist / Ihr seid schwanger - und auf einmal sind da ganz viele Fragen: Anmeldung, Vaterschaftsanerkennung, Elternzeit und Elterngeld etc.?
Wo finde ich gute Infos? Jede Schwangerschaft ist anders!
Unser Fahrplan gibt einen Überblick durch die aufregende und wunderschöne Kugelzeit.
Referentinnen: Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß, KSD e. V. Schwangerschaftsberatung Werne und Lünen.
Viermal im Jahr findet der Infoabend über Zoom statt.
Weitere Infos: KSD e. V. Roggenmarkt 15, 593689 Werne, Tel.: 02389 / 92518-0
Anmeldung: FBS Werne
Konrad-Adenauer-Str. 8,
59368 Werne
Tel.: 02389 / 400210
fbs-werne@bistum-muenster.de
Die Teilnahme ist gebührenfrei. -
Fr11Nov202219:00 UhrAula Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
FiftyFifty - Frauentheater
Das wäre ja gelacht! Theaterszenen, Texte und viel Bewegung!
Ein bunter Mix rund ums Lachen. Kostenbeitrag 6,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Do24Nov202219:00 UhrGaststätte "Alt Hamm", Nordstraße 16, 59065 Hamm
Muss leider ausfallen: Stammtisch für ehrenamtliche Betreuer*innen
Eine Betreuung führen: Das ist spannend, beinhaltet Herausforderungen, wirft Fragen auf.
Beim "Stammtisch" kommen wir dazu ins Gespräch und geben Rat zu einzelnen Fragen.
Ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Mi30Nov202210:00 - 12:00 UhrMehrgenerationenhaus Hamm, Feidikstraße 27
Frühstückstreff für ehrenamtliche Betreuer*innen
Eine Betreuung führen: Das ist spannend, beinhaltet Herausforderungen, wirft Fragen auf.
Beim "Frühstückstreff" kommen wir dazu ins Gespräch und geben Rat zu einzelnen Fragen.
Ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen.
Wir bitten um Voranmeldung bei der Betreuungsstelle der Stadt Hamm.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de -
Fr02Dez202219:00 UhrAula Stadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Buschtrommel
Weihnachtskabarett - Britta von Anklang und Andreas Breiing: feierlich und böse, plus gediegenem Gesang. Eine heilige Nacht, die in keinem Fall still sein wird. Kostenbeitrag 12,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Do08Dez202209:00 und 11:00 UhrStadtteilzentrum Hamm-Norden, Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Kindertheater "Tom Teuer"
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine -
Fr09Dez202209:30 UhrKSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Adventscafé
Bei einem gemütlichen Frühstück möchten wir mit Ihnen und Ihren Kindern die Adventszeit einläuten.
Informationen:
Pflegekinderdienst
Andrea Rüberg, Tel: 02381 / 92451-18
rueberg@ksd-sozial.de -
Fr20Jan202309:00 - 13:00 Uhr
Aus Kindern werden Leute - Pflegefamilien
Dank der Kooperative der Pflegekinderdienste in Hamm gibt es auch 2023 ein vielfältiges Fortbildungsangebot, das allen Pflegefamilien offen steht.
Die Themen 2023:
"Aus Kindern werden Leute - Herausforderungen der Jugendphase" (KSD) 20.01.23
"Essen is(s)t hochwertige Bildung" (FWS) 28.02.2023
"Geschwisterkinder von Pflegekindern" (Diakonie Ruhr Hellwig) 10.03.2023
"Den Alltagskonflikten die Schärfe nehmen" (Jugenamt Hamm) 26.08.2023
"Gemeinsam schaffen wir das! Umgang mit Ängsten und Aggressionen von Pflegekindern" (LWL- Heiki) 14.09.2023Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Do26Jan202319:00 UhrRestaurant Denkma(h)l, Ostenallee 73, 59063 Hamm
Dankeschön-Abend für die Ehrenamtlichen Betreuer*innen
Wir laden alle Ehrenamtlichen Betreuer*innen ganz herzlich zu einem gemütlichen Abend ein.
Wir bitten um Anmeldung.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer
02381-92451-0 -
Do09Feb202318:30 - 21:00 Uhr
Pfegeelternstammtisch - Klönen und Austausch
Wir lassen den Pflegeelternstammtisch wieder aufleben!
In Begleitung von zwei Beraterinnen treffen wir uns zum Austausch, Klönen und Spaß haben.
Weitere Termine in 2023: 20.04. / 15.06. / 10.08. / 19.10 / 14.12.
Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Do16Feb202319:30 - 21:30 Uhr Zoom-Videokonferenz
Fahrplan durch die Schwangerschaft
Du bist / Ihr seid schwanger - und auf einmal sind da ganz viele Fragen: Anmeldung, Vaterschaftsanerkennung, Elternzeit und Elterngeld etc.?
Wo finde ich gute Infos? Jede Schwangerschaft ist anders!
Unser Fahrplan gibt einen Überblick durch die aufregende und wunderschöne Kugelzeit.
Referentinnen: Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß, KSD e. V. Schwangerschaftsberatung Werne und Lünen.
Viermal im Jahr findet der Infoabend über Zoom statt.
Weitere Infos: KSD e. V. Roggenmarkt 15, 593689 Werne, Tel.: 02389 / 92518-0
Anmeldung: FBS Werne
Konrad-Adenauer-Str. 8,
59368 Werne
Tel.: 02389 / 400210
fbs-werne@bistum-muenster.de
Die Teilnahme ist gebührenfrei. -
Di28Feb202309:00 - 12:00 Uhr
Essen is(s)t hochwertige Bildung - Pflegefamilien
Dank der Kooperative der Pflegekinderdienste in Hamm gibt es auch 2023 ein vielfältiges Fortbildungsangebot, das allen Pflegefamilien offen steht.
Die Themen 2023:
"Aus Kindern werden Leute - Herausforderungen der Jugendphase" (KSD) 20.01.23
"Essen is(s)t hochwertige Bildung" (FWS) 28.02.2023
"Geschwisterkinder von Pflegekindern" (Diakonie Ruhr Hellwig) 10.03.2023
"Den Alltagskonflikten die Schärfe nehmen" (Jugenamt Hamm) 26.08.2023
"Gemeinsam schaffen wir das! Umgang mit Ängsten und Aggressionen von Pflegekindern" (LWL- Heiki) 14.09.2023Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Mi01Mrz202310:00 - 12:00 UhrMehrgenerationenhaus Hamm, Feidikstraße 27, 59065 Hamm
Frühstückstreff der Ehrenamtlichen Betreuer*innen
Eine Betreuung führen: Das ist spannend, beinhaltet Herausforderungen, wirft Fragen auf. Beim „Frühstückstreff“ kommen wir dazu ins Gespräch und geben Rat zu einzelnen Fragen. Ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen. Wir bitten um Voranmeldung bei der Betreuungsstelle der Stadt Hamm (02381 / 17-6255).
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-0 -
Do02Mrz202316:00 Uhr
Kaffeeklatsch mit Waffeln - Pflegefamilien
Wir heißen das Frühjahr willkommen - mit duftenden und selbst gestalteten frischen Waffeln.
Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Do02Mrz202318:00 Uhr Restaurant Baumhove, Markt 2, 59368 Werne
Dankschön-Essen für ehrenamtliche Betreuer*innen
Ganz herzlich laden wir unsere ehrenamtlichen Betreuer*innen zu einem gemeinsamen Abend ein.
Wir sagen Danke für das Engagement, mit dem sie den Betreuten zur Seite stehen.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung beim KSD bis zum 21.02.2023 möglich!Informationen und Anmeldung:
Monika Kersting
Rogenmarkt 16
Tel: 02389 / 92518-15
Mail: kersting@ksd-sozial.de -
Do02Mrz202319:00 UhrKSD e. V., Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Ein Pflegekind in unserer Familie?
Ganz herzlich laden wir alle Interessierten ein, die sich über die Aufnahme eines Pflegekindes informieren möchten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei.Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Andrea Rüberg
Tel.: 02381 / 92451-18 -
Fr10Mrz202314:00 - 18:00 Uhr
Geschwisterkinder von Pflegekindern - Pflegefamilien
Dank der Kooperative der Pflegekinderdienste in Hamm gibt es auch 2023 ein vielfältiges Fortbildungsangebot, das allen Pflegefamilien offen steht.
Die Themen 2023:
"Aus Kindern werden Leute - Herausforderungen der Jugendphase" (KSD) 20.01.23
"Essen is(s)t hochwertige Bildung" (FWS) 28.02.2023
"Geschwisterkinder von Pflegekindern" (Diakonie Ruhr Hellwig) 10.03.2023
"Den Alltagskonflikten die Schärfe nehmen" (Jugenamt Hamm) 26.08.2023
"Gemeinsam schaffen wir das! Umgang mit Ängsten und Aggressionen von Pflegekindern" (LWL- Heiki) 14.09.2023Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Mi15Mrz202309:00 - 11:00 Uhr Pfarrheim St. Agnes, Franziskanerstraße, 59065 Hamm
Stammtisch für Bereitschaftspflegefamilien
Wir laden herzlich zum Austausch ein!
Weitere Infos: Pflegekinderdienst / FBB
Marktplatz 9, 59065 Hamm -
Mi22Mrz202319:00 Uhr Videokonferenz über Zoom
Austausch zum KJSG - Pflegefamilien
Das Kinder- und Jugendstärkengesetz (KJSG) wurde reformiert. Dabei geht es u. a. um die Stärkung von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien, einen bessern Schutz, sowie mehr Beteiligung junger Menschen und Eltern. Wir informiern über die Neuerungen und deren Auswirkungen und laden ein, an der Umsetzung mit zugestalten.
Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Mi22Mrz202319:00 UhrGaststätte Strobels am Solebad, Am Hagen 2, 59368 Werne
Stammtisch für ehrenamtliche Betreuer*innen
Wie läuft es in Deiner Betreung? Was klappt gut, was bereitet Sorge?
Ganz herzlich laden wir unsere ehrenamtlichen Betreuer*innen zu einem Austausch über alle Fragen und Gedanken ein, die sie bewegen.
Von anderen hören und lernen, Erlebtes teilen und eine gute Zeit gemeinsam verbringen - unser Stammtisch.Informationen und Anmeldung:
Monika Kersting
Rogenmarkt 16
Tel: 02389 / 92518-15
Mail: kersting@ksd-sozial.de -
Do13Apr202319:00 UhrGaststätte Alt Hamm, Nordstraße 16, 59065 Hamm
Stammtisch für die Ehrenamtlichen Betreuer*innen
Eine Betreuung führen: Das ist spannend, beinhaltet Herausforderungen, wirft Fragen auf.
Beim „Stammtisch“ kommen wir dazu ins Gespräch und geben Rat zu einzelnen Fragen.
Ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-0 -
Mi19Apr202315:00 - 17:00 UhrGeschäftsstelle des KSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Beratungscafe für Ehrenamtliche Betreuer*innen
Wir laden ganz herzlich zum Beratungscafe ein, bei dem Sie in entspannter Atmosphäre das Betreuungsrecht kennen lernen und wir Ihnen gute und erprobte Tipps aus der Praxis geben.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-0 -
Do20Apr202318:30 - 21:00 Uhr
Pflegeelternstammtisch - Klönen und Austausch
Wir lassen den Pflegeelternstammtisch wieder aufleben!
In Begleitung von zwei Beraterinnen treffen wir uns zum Austausch, Klönen und Spaß haben.
Weitere Termine in 2023: 15.06. / 10.08. / 19.10. / 14.12.
Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Di25Apr202318:00 UhrFamilienbildungsstätte, Konrad-Adenauer-Straße 8, 59368 Werne
Einführung in das neue Betreuungsrecht (BtG)
Nicht zum ersten Mal ändert sich das Betreuungsrecht. Die Qualität der Betreuungen soll verbessert, die Betreuten besser geschützt und ihre Rechte besser gewahrt werden.
Was ändert sich konkret, was ist zu beachten, wie kann das gehen?
Ganz herzlich laden wir zu einem Vortrag mit Austausch ein.
Neben den Informationen bleibt genug Zeit für den Austausch und die eigenen Fragen.Informationen und Anmeldung:
Monika Kersting
Rogenmarkt 16
Tel: 02389 / 92518-15
Mail: kersting@ksd-sozial.de -
Do11Mai202319:30 - 21:30 Uhr Zoom-Videokonferenz
Fahrplan durch die Schwangerschaft
Du bist / Ihr seid schwanger - und auf einmal sind da ganz viele Fragen: Anmeldung, Vaterschaftsanerkennung, Elternzeit und Elterngeld etc.?
Wo finde ich gute Infos? Jede Schwangerschaft ist anders!
Unser Fahrplan gibt einen Überblick durch die aufregende und wunderschöne Kugelzeit.
Referentinnen: Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß, KSD e. V. Schwangerschaftsberatung Werne und Lünen.
Viermal im Jahr findet der Infoabend über Zoom statt.
Weitere Infos: KSD e. V. Roggenmarkt 15, 593689 Werne, Tel.: 02389 / 92518-0
Anmeldung: FBS Werne
Konrad-Adenauer-Str. 8,
59368 Werne
Tel.: 02389 / 400210
fbs-werne@bistum-muenster.de
Die Teilnahme ist gebührenfrei. -
Fr12Mai2023ab 14:30 Uhr
Familienfest 18 Jahre Pflegekinderdienst - Pflegefamilien
Der Pflegekinderdienst wird volljährig!
Das werden wir gebührend feiern und laden alle Pfegefamilien herzlich ein!
Ein buntes Programm, leckers Catering und musikalische Beegleitung rahmen diesen besonderen Tag.
Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Sa13Mai202311:00 UhrWilhelmstraße 21, 59067 Hamm
Offizielle Eröffnung des Stadtteilzentrum im Hammer Westen
Der OBerbürgermeister der Stadt Hamm, Marc Herter, eröffnet das neu errichtete Gebäude. Darin sind dann bald das Stadtteilbüro Hamm-Westen, eine Abteilung des Jugendamtes, eine Abteilung des Kommunalen JobCemters AöR und die Polizei verortet. Herzliche Einladung an alle Interessierten, Nachbarn und Nachbarinnen, sich das neue Gebäude von innen anzusehen!
Weitere Infos:
Stadtteilbüro Hamm Westen
Wilhelmstraße 31, 59067 Hamm
02381 / 8765765 -
Mo22Mai202317:00 UhrVHS, Heinrich-von-Kleist-Forum, Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
In diesem Vortrag stellen wir gute Möglichkeiten der Vorsorge vor und geben hilfreiche Tipps für die eigene Gestaltung.
Was ist mir wichtig? Was möchte ích (nicht), wenn ich auf Hilfe angewiesen sein sollte? Worauf sollte ich achten?
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-0 -
Mi24Mai202310:00 - 12:00 UhrMehrgenerationenhaus Hamm, Feidikstraße 27, 59065 Hamm
Frühstückstreff der Ehrenamtlichen Betreuer*innen
Eine Betreuung führen: Das ist spannend, beinhaltet Herausforderungen, wirft Fragen auf.
Beim „Frühstückstreff“ kommen wir dazu ins Gespräch und geben Rat zu einzelnen Fragen.
Ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen.
Wir bitten um Voranmeldung bei der Betreuungsstelle der Stadt Hamm(02381 / 17-6255).Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer
02381-92451-0 -
Mi24Mai2023ab 17:00 UhrVHS, "Heinrich-von-Kleist-Forum", Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
Finanzwissen, Finanzen in der Krise / Neurofinance, Vortrag für ehrenamtliche Rechtliche Betreuer*innen
Referent: Herr Steffen Rudolph
Auch in Krisenzeiten ist es wichtig den genauen Überblick zu behalten. Mit dem Schwerpunkt "Budgetmanagement" wird Ihnen an diesem Abend unser Referent Herr Rudolph einen Überlick verschaffen.
Inhalte des Vortrages:- Das Budget im Gleichgewicht – auch, wenn die Preise steigen
- Finanzielle Engpässe bewältigen, finanzielle Verpflichtungen einlösen
- Energie sparen bei Strom, Heizen, Warmwasser
- Welche Hilfen gibt es?
- Mit konkreten Maßnahmen die eigenen Finanzen solide aufstellen
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie an diesem Abend begrüßen dürfen.
Ansprechpartner und Informationen: Ludger Meyer, Tel.: 02381 / 92451-0
-
Do25Mai202318:00 UhrKSD e. V., Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Achtung - Neuterminierung! Ein Pflegekind in unserer Familie?
Ganz herzlich laden wir alle Interessierten ein, die sich über die Aufnahme eines Pflegekindes informieren möchten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei.
Dieser Abend war ursprünglich für den 14.06.2023 geplant, wurde aber aus organisatorischen Gründen vorgezogen.Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Andrea Rüberg
Tel.: 02381 / 92451-18 -
Do25Mai2023Ab 7:30 UhrGeschäftsstelle des KSD, Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tagesausflug nach Bonn
Wir laden alle Ehrenamtlichen Betreuer*innen herzlich zu unserem Tagesausflug nach Bonn ein. Es besteht ein vielseitiges Programm. Abfahrt: 7:30 Uhr ab KSD-Geschäftsstelle.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-0 -
Mi14Jun202316:30 Uhr Pfarrheim St. Agnes, Franziskanerstraße, 59065 Hamm
Fortbildung: Ein Kind mit zwei Familien
"Sie können Kinder aus den Familien nehmen, aber nicht die Familie aus dem Kind."
Kinder mit zwei Familien - Ressourcen nutzen und Herausforderungen annehmen.
Für Familien in der Bereitschaftsbetreuung
Weitere Infos: Pflegekinderdienst / FBB
Marktplatz 9, 59065 Hamm -
Mi14Jun202318:00 UhrKSD e. V., Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Achtung, Termin wird auf den 25.05.2023 vorgezogen: Ein Pflegekind in unserer Familie?
Ganz herzlich laden wir alle Interessierten ein, die sich über die Aufnahme eines Pflegekindes informieren möchten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei.Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Andrea Rüberg
Tel.: 02381 / 92451-18 -
Mi14Jun202319:00 UhrGaststätte Strobels am Solebad, Am Hagen 2, 59368 Werne
Stammtisch für ehrenamtliche Betreuer*innen
Wie läuft es in Deiner Betreung? Was klappt gut, was bereitet Sorge?
Ganz herzlich laden wir unsere ehrenamtlichen Betreuer*innen zu einem Austausch über alle Fragen und Gedanken ein, die sie bewegen.
Von anderen hören und lernen, Erlebtes teilen und eine gute Zeit gemeinsam verbringen - unser Stammtisch.Informationen und Anmeldung:
Monika Kersting
Rogenmarkt 16
Tel: 02389 / 92518-15
Mail: kersting@ksd-sozial.de -
Do15Jun202310:00 - 11:30 Uhr 59065 Hamm, Marktplatz Stadtmitte, Pauluskirche
Was können wir uns noch leisten? - Infostand Marktplatz Hamm
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung gestalten unsere Dienste
Schuldner- und Insolvenzberatung, Stromsparcheck und Hummelstübchen (Babykorb)
auf dem Hammer Markt einen Stand und stehen für Fragen zur Verfügung.
Als Gäste bergrüßem wir Birgit Pachur und Larissa Jakobsmeyer aus dem Fachreferat des Caritasverbandes für die Diözese Paderborn e. V.
Schauen Sie gerne vorbei und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Die finanziellen Situationen sind oft herausfordernd, doch es gibt Mittel und Wege, damit gut umzugehen.
Weitere Infos:
KSD e. V.; Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Maria-Elisabeth Lang, Tel.: 02381 / 92451-29
lang@ksd-sozial.de -
Do15Jun202318:30 - 21:00 Uhr
Pflegeelternstammtisch - Klönen und Austausch
Wir lassen den Pflegeelternstammtisch wieder aufleben!
In Begleitung von zwei Beraterinnen treffen wir uns zum Austausch, Klönen und Spaß haben.
Weitere Termine in 2023: 10.08. / 19.10. / 14.12.
Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Mo19Jun202310:00 - 13:00 Uhr SRH Hochschule NRW, Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
Praxisworkshop Überschuldungsrisiko Inflation: Erste Hilfe für Klient*innen
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung laden wir - der Caritasverband für die Erzdiözese Paderborn und der KSD - ganz herzlich zu diesem aktuellen Thema ein.
Die Inflation trifft jede*n! Wir alle spüren deutlich, dass Lebensmittel, Energie und Mieten teurer geworden sind. Haushalte mit knappen Einkommen trifft es besonders hart. Viele Menschen machen sich Sorgen, wie sie die Zukinft bewältigen können.
Grundlagenwissen zur Existenzsicherung, Tipps und Interventionsmöglichkeiten für die Beratungspraxis, Austausch und Netzwerkarbeit kennzeichnen diesen Tag.
Referentin: Margarethe Meyer, Schuldnerberaterin und Fortbildnerin
Anmeldung zur kostenfreien Teilnahme bis 13.06.2023 möglich und erforderlich unter: Birgit.Pachur@caritas-paderborn.deWeitere Infos:
KSD e. V.; Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Maria-Elisabeth Lang, Tel.: 02381 / 92451-29
lang@ksd-sozial.de -
Do03Aug2023ganztägig
Ausflug in den Kletterwald - Pflegefamilien
Als diesjährige Sommerferienaktion erleben wir mit Kindern und Jugendlichen (ab 6 Jahren) ein Kletterabenteuer zwischen Seilrutschen, Hängebrücken und Tarzananlage!
Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Do10Aug202318:30 - 21:00 Uhr
Pflegeelternstammtisch - Klönen und Austausch
Wir lassen den Pflegeelternstammtisch wieder aufleben!
In Begleitung von zwei Beraterinnen treffen wir uns zum Austausch, Klönen und Spaß haben.
Weitere Termine in 2023: 19.10. und 14.12.
Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Do24Aug202318:00 UhrKSD e. V., Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Ein Pflegekind in unserer Familie?
Ganz herzlich laden wir alle Interessierten ein, die sich über die Aufnahme eines Pflegekindes informieren möchten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei.Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Andrea Rüberg
Tel.: 02381 / 92451-18 -
Sa26Aug202310:00 - 17:00 Uhr
Den Alltagskonflikten die Schärfe nehmen - Pflegefamilien
Dank der Kooperative der Pflegekinderdienste in Hamm gibt es auch 2023 ein vielfältiges Fortbildungsangebot, das allen Pflegefamilien offen steht.
Die Themen 2023:
"Aus Kindern werden Leute - Herausforderungen der Jugendphase" (KSD) 20.01.23
"Essen is(s)t hochwertige Bildung" (FWS) 28.02.2023
"Geschwisterkinder von Pflegekindern" (Diakonie Ruhr Hellwig) 10.03.2023
"Den Alltagskonflikten die Schärfe nehmen" (Jugenamt Hamm) 26.08.2023
"Gemeinsam schaffen wir das! Umgang mit Ängsten und Aggressionen von Pflegekindern" (LWL- Heiki) 14.09.2023Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Mo04Sep202317:00 UhrVHS, "Heinrich-von-Kleist-Forum", Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
Umgang mit dem Gericht / Betreuungsende / Nachlass
Wir laden Sie herzlich zu der oben genannten Infoveranstaltung ein und freuen uns auf Ihren Besuch!
Referent: Dirk Wolf
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-0 -
Do14Sep202310:00 - 14:00 Uhr
Gemeinsam schaffen wir das! Umgang mit Ängsten und Aggressionen von Pflegekindern - Pflegefamilien
Dank der Kooperative der Pflegekinderdienste in Hamm gibt es auch 2023 ein vielfältiges Fortbildungsangebot, das allen Pflegefamilien offen steht.
Die Themen 2023:
"Aus Kindern werden Leute - Herausforderungen der Jugendphase" (KSD) 20.01.23
"Essen is(s)t hochwertige Bildung" (FWS) 28.02.2023
"Geschwisterkinder von Pflegekindern" (Diakonie Ruhr Hellwig) 10.03.2023
"Den Alltagskonflikten die Schärfe nehmen" (Jugenamt Hamm) 26.08.2023
"Gemeinsam schaffen wir das! Umgang mit Ängsten und Aggressionen von Pflegekindern" (LWL- Heiki) 14.09.2023Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Mo16Okt202317:00 UhrVHS, "Heinrich-von-Kleist-Forum", Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
Einführuing in das Betreuungsrecht
Betreuung? Was ist das? Es kann alles und nichts bedeuten, oder?
Wenn wir von "Betreuung" sprechen meinen wir die Rechtliche Betreuung gemäß Betreuungsrecht. Eine Vertretungs- und Unterstützungform, die viel ermöglicht, die Rechte des Betreuten schützt und nur von einem Amtsgericht eingerichtet werden kann. Ein spannendes Feld für Angehörige und ehrenamtlich Engagierte.
Ludger Meyer, Sozialarbeiter, selber langjährigere Betreuer und Fachkraft für die sogenannten Querschnittsaufgaben beim KSD, stellt die wichtigsten Grundzüge des Gesetzes und ihre Bedeutung in der Praxis dar und beantwortet Ihre Fragen.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-0 -
Do19Okt202318:30 - 21:00 Uhr
Pflegeelternstammtisch - Klönen und Austausch
Wir lassen den Pflegeelternstammtisch wieder aufleben!
In Begleitung von zwei Beraterinnen treffen wir uns zum Austausch, Klönen und Spaß haben.
Ein weiterer Termin in diesem Jahr: 14.12.2023.
Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Mo06Nov202317:00 UhrVHS, "Heinrich-von-Kleist-Forum", Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
Vorsorgen statt abwarten, Vortrag zur Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
Es erwartet Sie ein fundierter Vortrag zur Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung mit den rechtlichen Grundlagen einerseits und mit praktischen Beispielen andererseits. Ludger Meyer, langjähriger Betreuer und Fachkraft für die sogenannten Querschnittsaufgaben beim KSD, steht dabei auch für Ihre Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-0 -
Sa18Nov202313:00 - 17:00 Uhr
Burgergrillen und Kerzen do it yorself - Pflegefamilien
Ob mit bunten Farben, lustigen Form,en oder schönen Sprüchen - wir bringen Licht in die dunkle Jahreszeit und gestalten Kerzen.
Das Burgergrillen sorgt für dabei für das leibliche Wohl.
Weitere Infos: Pflegekinderdienst
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0 -
Do23Nov202319:00 UhrGaststätte Alt Hamm, Nordstraße 16, 59065 Hamm
Stammtisch für die Ehrenamtlichen Betreuer*innen
Eine Betreuung führen: Das ist spannend, beinhaltet Herausforderungen, wirft Fragen auf. Beim „Stammtisch“ kommen wir dazu ins Gespräch und geben Rat zu einzelnen Fragen. Ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-0 -
Mi29Nov202310:00 - 12:00 UhrMehrgenerationenhaus Hamm, Feidikstraße 27, 59065 Hamm
Frühstückstreff der Ehrenamtlichen Betreuer*innen
Eine Betreuung führen: Das ist spannend, beinhaltet Herausforderungen, wirft Fragen auf. Beim „Frühstückstreff“ kommen wir dazu ins Gespräch und geben Rat zu einzelnen Fragen. Ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen. Wir bitten um Voranmeldung bei der Betreuungsstelle der Stadt Hamm (02381 / 17-6255).
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen gem. BtG
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-0