Kontakt
Katholischer Sozialdienst e. V.
Stadthausstraße 2
59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0
Fax: 02381 / 92451-40
Deutschland
E-Mail: info@ksd-sozial.de
Katholischer Sozialdienst e. V.
Stadthausstraße 2
59065 Hamm
Tel.: 02381 / 92451-0
Fax: 02381 / 92451-40
Deutschland
E-Mail: info@ksd-sozial.de
Ein groviger Abend mit Gesang, Gitarre und Mandoline, bei dem es obendrauf noch die ein oder andere Hommage an die musikalischen Helden von Maik Goth gibt, von Elvis Presley über Jimmy Hendrix bis Peter Gabriel. Kostenbeitrag 8,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Von Amerika bis Polen, von Bach bis Bohlen. Vergnügliche und spannende Aha-Erlebnisse rund um das Thema Musik. Kostenbeitrag 12,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Deutsche Texte mit einer Prise Jazz, Chanson, Tango und Liedermacherei zwichen Vergangenheit und Zukunft. Kostenbeitrag 8,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Wir laden ganz herzich alle Betreuer*innen und solche, die es werden wollen, sowie alle Interessierten ein!
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de
Freund*innen müsste man sein!
Ein bunter Mix aus humorvollen Szenen zum Nachdenken - mit Texten, Musik und Bewegung zum Thema Freundschaft. Kostenbeitrag 6,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Ein Pflegekind aufnehmen? Wollen wir das? Können wir das?
Was bedeutet es und wie sind die Rahmenbedinungen, wie die Unterstützung?
Antworten auf diese und andere Fragen und die Möglichkeit zum Austausch erhalten Sie bei uns.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Abend findet unter Einhaltung der 3-G Regeln sowie der Maskenpflicht statt.
Informationen:
Pflegekinderdienst
Andrea Rüberg, Tel: 02381 / 92451-18
rueberg@ksd-sozial.de
Du bist / Ihr seid schwanger und auf einmal sind da ganz viele Fragen, wenn es auf die Geburt zugeht: Wo melde ich mein Kind an? Wann wird eine Vaterschaftsanerkennung notwendig? Was ist mit Elternzeit und Elterngeld? Wo finde ich im Internet gute und sichere Informationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt? Egal ob du in einer Partnerschaft, verheiratet, alleinerziehend bist - es dein/ eurer erstes, zweites oder auch das fünfte Kind ist.......jede Schwangerschaft ist anders und jedes Mal tauchen Fragen auf. Unser Fahrplan gibt einen Überblick durch die aufregende und wunderschöne Kugelzeit.
Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß vom KSD geben wichtige Tipps und Informationen, was in der Schwangerschaft und zur Geburt wichtig ist und nicht vergessen werden sollte. Vier Mal im Jahr findet der Infoabend über Zoom statt.
Anmeldung: Tel.: 02389 / 400210 oder fbs-werne@bistum-muenster.de
Wir laden Sie herzlich zu der oben genannten Infoveranstaltung ein
und freuen uns auf Ihren Besuch!
Referentin: Frau Eva-Maria Franik, Notarin
Weitere Informationen:
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de
Bei Kaffee, Brötchen und weiteren Leckereien lässt es sich immer gemütlich quatschen.
Wenn der Frühling vor der Tür steht, vielleicht noch ein bisschen besser!
Wir treffen uns um 9:30h im KSD und bitten um Anmeldung bis zum 04.03.2022.
Informationen:
Pflegekinderdienst
Andrea Rüberg, Tel: 02381 / 92451-18
rueberg@ksd-sozial.de
Deutsch-Türkisches Frauenkabarett
Beste Freundinnen aus zwei verschiedenen Welten: Höchste Zeit, die lustigsten Szenen und beliebtesten Lieder in einem "Best of" zu präsentieren. Kostenbeitrag 10,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Doppelkonzert: musikalische Vielfalt mit Rock- und Soulmusik, cool und dynamisch. Kostenbeitrag: 12,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Wir laden ganz herzlich zum Beratungscafe ein, bei dem Sie in entspannter Atmosphäre das Betreuungsrecht kennen lernen und wir Ihnen gute und erprobte Tipps aus der Praxis geben.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de
Eine Betreuung führen: Das ist spannend, beinhaltet Herausforderungen, wirft Fragen auf.
Beim "Stammtisch" kommen wir dazu ins Gespräch und geben Rat zu einzelnen Fragen.
Ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de
Leider müssen wir diese Veranstaltung krankheitsbedingt absagen....
Wir hoffen auf einen Ersatztermin noch im Jahr 2022!
Tango, Chansons & Jazz: Es geht um große Liebe, kleine Reihenhäuser, Essen gehen mit Männern, Paris und das Meer. Kostenbeitrag: 8,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Eine Betreuung führen: Das ist spannend, beinhaltet Herausforderungen, wirft Fragen auf.
Beim "Frühstückstreff" kommen wir dazu ins Gespräch und geben Rat zu einzelnen Fragen.
Ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen.
Wir bitten um Voranmeldung bei der Betreuungsstelle der Stadt Hamm.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de
Betreuung? Was ist das? Es kann alles und nichts bedeuten, oder?
Wenn wir von "Betreuung" sprechen meinen wir die Rechtliche Betreuung gemäß Betreuungsrecht. Eine Vertretungs- und Unterstützungform, die viel ermöglicht, die Rechte des Betreuten schützt und nur von einem Amtsgericht eingerichtet werden kann. Ein spannendes Feld für Angehörige und ehrenamtlich Engagierte.
Monika Kersting, Sozialarbeiterin, selber langjährigere Betreuerin und Fachkraft für die sogenannten Querschnittsaufgaben beim KSD, stellt die wichtigsten Grundzüge des Gesetzes und ihre Bedeutung in der Praxis dar und beantwortet Ihre Fragen.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Monika Kersting, Telefon: 02389 / 92518-15
kersting@ksd-sozial.de
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Du bist / Ihr seid schwanger - und auf einmal sind da ganz viele Fragen: Anmeldung, Vaterschaftsanerkennung, Elternzeit und Elterngeld etc.?
Wo finde ich gute Infos? Jede Schwangerschaft ist anders!
Unser Fahrplan gibt einen Überblick durch die aufregende und wunderschöne Kugelzeit.
Referentinnen: Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß, KSD e. V. Schwangerschaftsberatung Werne und Lünen.
Viermal im Jahr findet der Infoabend über Zoom statt.
Weitere Infos: KSD e. V. Roggenmarkt 15, 593689 Werne, Tel.: 02389 / 92518-0
Anmeldung: FBS Werne
Konrad-Adenauer-Str. 8,
59368 Werne
Tel.: 02389 / 400210
fbs-werne@bistum-muenster.de
Die Teilnahme ist gebührenfrei.
Unser Jahresauflug für ehrenamtliche Betreuer*innen (und solche, die es werden wollen) führt uns zum Kloster Corvey und beinhaltet den Besuch der Porzellanmanufaktur Fürstenberg - sowie viele Gespräche rund um das Thema "Rechtliche Betreuungen".
Zur Teilnahme ist die Voranmeldung erforderlich.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de
Unser alljährliches Sommerfest soll in diesem Jahr wieder stattfinden!
Hierzu laden wir Sie in das Hubertus-Schützenheim in Hamm-Allen ein.
Wir sorgen für die Verpflegung und für ein buntes Programm für Klein und Groß.
Kind, Kegel und gute Laune darf von Ihnen mitgebracht werden!
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
Anmeldung bitte bis zum: 02.05.22
Informationen:
Pflegekinderdienst
Andrea Rüberg, Tel: 02381 / 92451-18
rueberg@ksd-sozial.de
Es erwartet Sie ein fundierter Vortrag zur Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung mit den rechtlichen Grundlagen einerseits und mit praktischen Beispielen andererseits.
Ludger Meyer, langjähriger Betreuer und Fachkraft für die sogenannten Querschnittsaufgaben beim KSD, steht dabei auch für Ihre Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de
Als Referent für das Thema „Die Jugendphase – Pubertät, Ablösung und Autonomieentwicklung“ konnten wir Mathias Bartscher gewinnen.
Informationen:
Pflegekinderdienst
Andrea Rüberg, Tel: 02381 / 92451-18
rueberg@ksd-sozial.de
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Du bist / Ihr seid schwanger - und auf einmal sind da ganz viele Fragen: Anmeldung, Vaterschaftsanerkennung, Elternzeit und Elterngeld etc.?
Wo finde ich gute Infos? Jede Schwangerschaft ist anders!
Unser Fahrplan gibt einen Überblick durch die aufregende und wunderschöne Kugelzeit.
Referentinnen: Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß, KSD e. V. Schwangerschaftsberatung Werne und Lünen.
Viermal im Jahr findet der Infoabend über Zoom statt.
Weitere Infos: KSD e. V. Roggenmarkt 15, 593689 Werne, Tel.: 02389 / 92518-0
Anmeldung: FBS Werne
Konrad-Adenauer-Str. 8,
59368 Werne
Tel.: 02389 / 400210
fbs-werne@bistum-muenster.de
Die Teilnahme ist gebührenfrei.
Ballgefühl, Köpfchen und vor allem Spaß wollen wir gemeinsam mit Ihren Kindern beim Schwarzlicht Minigolf in Münster erleben.
Das Angebot ist für Pflegekinder und deren Geschwister ab 6 Jahren möglich.
Nach dem Minigolfen werden wir noch gemeinsam essen gehen, bevor wir nachmittags wieder in Hamm eintrudeln.
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum: 25.07.22
Pflegekinderdienst
Andrea Rüberg, Tel: 02381 / 92451-18
rueberg@ksd-sozial.de
Die sechs Musiker Frank Rother (Gesang, akustische Gitarre), Vin Pennings (akustische Gitarre, Gesang), Heinz Feußner (akustischer Bass, Gesang), Achim Klein (Tasten), Klaus Köller (Congas, Gesang) und David Manteufel (Schlagwerk) kommen mit einem überwiegend akustisches Set von bekannten und unbekannteren Rock, Latin und Soulnummern. Nach dem Motto „Weniger ist manchmal mehr“ arrangieren Members only Stücke von Willy de Ville, The Doors, Patti Smith,, Johnny Cash, Talking Heads, Snow Patrol, Depeche Mode bis zu Bill Withers, den Red hot chilli peppers und natürlich den Beatles neu und geben ihnen so den ganz eigenen Reiz. Die Members nehmen das Publikum mit auf eine Reise von mehr als 40 Jahren Musikgeschichte und erzeugen so beim Zuhörer den ganz persönliche Nostalgieschauer.
(Nachgeholter Termin)
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
mit der Musikschule Hamm: Schülerensembles und Solisten präsentieren ein klassichen Abend bei einem Gläschen Wein. Kostenbeitrag: 6,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
"Die Pause ist vorbei - 20 Jahre Straßenfest, sei dabei!"
Mit Bühnenprogarmm (Tanz, Live-Musik, Zauberei, Sport) und vielen Aktionständen, mit Begegnung und Feiern, für Jung und Alt.
Herzliche Einladung zum Mitmachen und Dabei-sein!
Weitere Infos:
Stadtteilbüro Hamm-Westen
Tel.: 02381 / 8765785
Als Referenten für den Vortrag konnten wir Herrn Dirk Wolf gewinnen, der Ihnen darstellt, welche Änderungen die Gesetzsreform mit sich bringt und was das für die Praxis bedeutet.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de
Ein gemeinsames Konzert unter dem Motto "home - (songs) around the world" unter der Chorleitung von Birgit Copony. Kostenbeitrag: 10,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
"home - (songs) around the world"
ist das Motto dieses Konzerts, für das Spenden erwünscht sind.
Für das leibliche Wohl sorgt das Projekt peer2peer mit südosteuropäischen Spezialitäten.
Infos: Stadtteilbüro Hamm-Westen, Wilhelmstraße 31, 59067 Hamm
Tel.: 02381 / 8765765
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Eine Betreuung führen: Das ist spannend, beinhaltet Herausforderungen, wirft Fragen auf.
Wir laden Sie herzlich dazu ein an der Informationsveranstaltung "Einführung/Fragen rund um das Betreuungsrecht" teilzunehmen.
Ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen.
Wir bitten um Voranmeldung bei der Betreuungsstelle der Stadt Hamm.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de
Ganz besonders freuen wir uns in diesem Jahr auf unser langgeplantes Pflegefamilienwochenende in Reken.
Während Sie als Pflegeeltern spannende Methoden der Biografiearbeit erlernen und ein kleines Buch für ihre (Pflege-) Kinder erstellen können, erwartet Ihre Kinder ein buntes, gestalterisches Angebot.
Natürlich wird es auch hier Zeit für gemütliches Beisammensein, Spaziergänge und Lagerfeuer geben.
Informationen:
Pflegekinderdienst
Andrea Rüberg, Tel: 02381 / 92451-18
rueberg@ksd-sozial.de
"Frauen mit Pfiff" - ungewöhnliche Geschichten und Märchen und verträumte Tänze aus der ganzen Welt. Kostenbeitrag: 6,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Das Gas und der Strom werden knapp und teuer. Mit der Energiereduzierung lassen sich viele Kosten sparen - die Umwelt wird geschont und die Versorgungssicherheit steigt.
Maria-Elisabeth Lang und Michael Turnscheck vom Stromsparcheck des Katholischen Sozialdienstes e. V. berichten anhand von konkerten Beispielen und mit Anschauungmaterial über Möglichkeiten im Haushalt.
Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt und weitere Infos:
Stadtteilbüro Hamm-Westen
Martina Speckenwirth
59067 Hamm
Tel.: 02381 / 8765786
westen@ksd-sozial.de
(und auf dieser Homepage unter Stromsparcheck)
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Wenn Menschen auf Grund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung nicht mehr selbstständig entscheiden können, wird im Bedarfsfall eine rechtliche Betreuung eingerichtet. Die AG der Betreuungsvereine und Betreuungsstellen im Kreis Unna sucht Interessierte, die sich vorstellen können, eine Rechtliche Betreuung ehrenamtlich zu führen.
Die Aufgaben und Rahmenbedingungen werden in einer Seminarreihe (3 Abende) von verschiedenen Fachkräften vorgestellt.
Die Teilnehmer*innen, die alle drei Veranstaltungen besucht haben, erhalten am Ende ein Zertifikat. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos:
KSD e. V., Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Monika Kersting, Betreuerin
Telefon: 02389 / 92518-15
kersting@ksd-sozial.de
Anmeldungen und Infos:
Betreuungsstelle Kreis Unna
Klaus Hellwig
klaus.hellwig@kreis-unna.de
Telefon: 02303 / 27-1251
Es erwartet Sie ein fundierter Vortrag zur Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung mit den rechtlichen Grundlagen einerseits und mit praktischen Beispielen andererseits.
Ludger Meyer, langjähriger Betreuer und Fachkraft für die sogenannten Querschnittsaufgaben beim KSD, steht dabei auch für Ihre Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de
Es erwartet Sie ein fundierter Vortrag zur Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung mit den rechtlichen Grundlagen einerseits und mit praktischen Beispielen andererseits.
Monika Kersting, Sozialarbeiterin, langjährigere Betreuerin und Fachkraft für die sogenannten Querschnittsaufgaben beim KSD, steht dabei auch für Ihre Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Monika Kersting, Telefon: 02389 / 92518-15
kersting@ksd-sozial.de
Die Verbraucherzentrale NRW, Standort Hamm, gibt paktische Tipps für den Alltag.
So können Sie Energie und Geld sparen und kommen besser durch die kalte Jahreszeit.
Infos:
Stadtteilbüro Hamm-Westen
Wilhelmstraße 31
59067 Hamm
Telefopn: 02381 / 8765785
Du bist / Ihr seid schwanger - und auf einmal sind da ganz viele Fragen: Anmeldung, Vaterschaftsanerkennung, Elternzeit und Elterngeld etc.?
Wo finde ich gute Infos? Jede Schwangerschaft ist anders!
Unser Fahrplan gibt einen Überblick durch die aufregende und wunderschöne Kugelzeit.
Referentinnen: Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß, KSD e. V. Schwangerschaftsberatung Werne und Lünen.
Viermal im Jahr findet der Infoabend über Zoom statt.
Weitere Infos: KSD e. V. Roggenmarkt 15, 593689 Werne, Tel.: 02389 / 92518-0
Anmeldung: FBS Werne
Konrad-Adenauer-Str. 8,
59368 Werne
Tel.: 02389 / 400210
fbs-werne@bistum-muenster.de
Die Teilnahme ist gebührenfrei.
Das wäre ja gelacht! Theaterszenen, Texte und viel Bewegung!
Ein bunter Mix rund ums Lachen. Kostenbeitrag 6,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Eine Betreuung führen: Das ist spannend, beinhaltet Herausforderungen, wirft Fragen auf.
Beim "Stammtisch" kommen wir dazu ins Gespräch und geben Rat zu einzelnen Fragen.
Ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de
Eine Betreuung führen: Das ist spannend, beinhaltet Herausforderungen, wirft Fragen auf.
Beim "Frühstückstreff" kommen wir dazu ins Gespräch und geben Rat zu einzelnen Fragen.
Ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen und solche, die es werden wollen.
Wir bitten um Voranmeldung bei der Betreuungsstelle der Stadt Hamm.
Weitere Informationen:
Fachdienst Rechtliche Betreuungen
Ludger Meyer, Telefon: 02381 / 92451-17
meyer@ksd-sozial.de
Weihnachtskabarett - Britta von Anklang und Andreas Breiing: feierlich und böse, plus gediegenem Gesang. Eine heilige Nacht, die in keinem Fall still sein wird. Kostenbeitrag 12,00 Euro
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Im Rahmen der Reihe "Nordener Sommer 2022"
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Informationen:
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller, Tel.: 02381 / 371860
Weitere Termine und Infos: www.hammer-norden.de/termine
Bei einem gemütlichen Frühstück möchten wir mit Ihnen und Ihren Kindern die Adventszeit einläuten.
Informationen:
Pflegekinderdienst
Andrea Rüberg, Tel: 02381 / 92451-18
rueberg@ksd-sozial.de
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.