Stadtteil-
büros

Stadteilbüro Hamm-Norden

Stadtteilbüro Hamm-Norden – ein Stadtteil blüht auf!

neighbourhood center, Gradjanski ured, Semt bürosu, Oficina del alcalde, Biuro osiedlowe, Kvartalno büro

Was ist das Stadtteilbüro?

Unser Stadtteilbüro Hamm-Norden ist seit vielen Jahren eine zentrale Anlaufstelle für die Menschen im Hammer Norden – ein Ort der Begegnung, Unterstützung und Mitgestaltung. Hier hören wir zu, beraten, begleiten und entwickeln gemeinsam mit den Bewohner*innen Ideen für ein gutes Zusammenleben im Quartier.

Das Stadtteilbüro besteht aus mehreren Standorten:

  • Sorauer Straße 14 im Stadtteilzentrum
  • Oranienburger Straße 26
  • Schottschleife 4

Darüber hinaus sind wir an den der Ludgeri-Grundschulen aktiv und im Stadtteil unterwegs.

Was wollen wir erreichen?

Wir möchten Menschen miteinander verbinden, das soziale Miteinander stärken und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern das Leben im Stadtteil aktiv gestalten. Unser Fokus liegt dabei auf Teilhabe, Integration und Stärkung der Nachbarschaft.

An wen richtet sich unsere Angebote?

An alle „Nordener“:

  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Erwachsene und Senior*innen
  • Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte
  • Vereine, Einrichtungen, lokale Unternehmen, Engagierte und alle, die mitwirken wollen

Unsere Türen stehen offen – für Gespräche, Ideen, Sorgen und Engagement. Zu unseren Schwerpunkten zählen:

Quartiersmanagement und Beratung

  • Individuelle Unterstützung und Weitervermittlung an Fachdienste
  • Elternbildung, Alltagsberatung und Begleitung von (zugewanderten) Familien

Bildung, Begegnung und Beteiligung

  • Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Workshops, offene Treffs und Freizeitangebote

Veranstaltungen und Aktionen

  • Stadtteil- und Quartiersfeste
  • Frühjahrsputz, Ferienspaß u. v. m.
  • Der beliebte Stadtteilkalender, jedes Jahr neu – erhältlich bei uns vor Ort!

Netzwerkarbeit und Stadtteilentwicklung

  • Mitwirkung in verschiedenen Arbeitskreisen:
    • Stadtteilkonferenz
    • Kinderhilfenetzwerk
    • Vorbereitung von Stadtteilaktionen und Festen


  • Koordination und Unterstützung von Projekten im Stadtteil

Weitere Engagementfelder

  • Arbeit mit Sint-Familien
  • Fördergruppen und Schwimmprojekte
  • Aktivierende Elternarbeit
  • Mitarbeit im kommunalen Unterstützungssystem an Schulen (klicken: Schulsozialarbeit)

Kontakt und Standorte

Sorauer Straße 14, 59065 Hamm
Telefon: 02381 / 371860 info@stadtteilbuero-hamm-norden.de

Trägervereine des Stadtteilbüros:

Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems
Unnaer Straße 29 a, 59174 Kamen

Katholischer Sozialdienst e. V.
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm

Spendenkonto: Sparkasse Hamm
IBAN: DE51 4105 0095 0000 0393 13, BIC: WELADED1HAM

Fördergruppen, Intensivförderung von Grundschulkindern

Schottschleife 3, 59065 Hamm
montags 13.00 – 15.00 und dienstags bis Donnerstag von 14.00 – 17.00 Uhr
Janiea Siewert
Telefon: 02381 / 92451-702

Oranienburger Straße 26
montags bis Mittwoch von 12.30 – 14.30 Uhr
Annette Hübner
Telefon: 02381 / 92451-702

Kindergruppen in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Hamm

Schottschleife 3
Mädchen- und Jungengruppe
im Alter von 7-14 Jahren

Oranienburger Straße 26
Mädchen- und Jungengruppen
im Alter von 7-14 Jahren

Schwimmprojekte (Seepferdchen und Bronze)
Für Schulkinder ab 6 Jahren, nur mit Anmeldung

Informationen zu diesen Gruppen
Telefon: 02381 / 92451-702


Aktivierende Elternarbeit + Beratung am Standort Ludgerischule

Informationen:
Manuela Pietrzak
Telefon: 02381 / 92451 – 704

Sinti-Arbeit und Beratung

Nadine Alexandru
Telefon: 02381 / 92451 – 703

Sie haben Fragen, Anliegen oder möchten mitgestalten?
Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Zusammenleben im Stadtteil beginnt mit Begegnung.
Im Stadtteilbüro Hamm-Norden finden Menschen einen Ort, an dem sie gehört werden, sich einbringen können – und gemeinsam mit anderen den Stadtteil lebendig gestalten.

Weiterführende Informationen

Infos über den Hammer Norden, die Arbeit und Akteure dort, Veranstaltungen und Bilder finden Sie hier: www.hammer-norden.de