Der KSD ist als gemeinnütziger, rechtlich selbständiger Verein mit Sitz in Hamm, der viele verschiedene Dienste der Sozialen Arbeit anbietet. Er ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband und Teil der katholischen Kirche und wurde 1907 gegründet.
Unsere Anliegen sind die Verbesserung der Lebensbedingungen, die Förderung von Teilhabe und Gerechtigkeit, die Verminderung von Ausgrenzung und sozialen Notlagen. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir sind offen für alle, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Religionszugehörigkeit und Lebenssituation.
Es ist unser Anliegen, den Ratsuchenden ihr Recht und ihre Verantwortung für ihre eigene Lebensgestaltung zu belassen und in einem gemeinsamen Prozess bedarfsgerechte und nachhaltige Hilfen zur Selbsthilfe zu erschließen.
Zum KSD gehören
- Vereinsmitglieder, aus deren Mitte die Mitglieder des Vorstandes und des Wirtschaftsbeirates gewählt werden,
- hauptamtliche Fachkräfte, überwiegend Sozialarbeiter und Sozialpädagogen, ebenso Juristen, Erzieher*innen und Verwaltungsangestellte
- Ehrenamtliche, die z. B. eine Rechtliche Betreuung führen, in der Stadtteilarbeit oder in den Babykörben mitwirken.
Grundlage unsere Arbeit bilden die von der Mitgliederversammlung beschlossene, kirchenaufsichtlich genehmigte und im Vereinsregister Amtsgericht Hamm unter der Nummer VR 434 eingetragene Satzung und die vielfältigen Konzepte unserer Sozialen Arbeit.daten finden Sie unter Team Stadtteilbüros