Schulden

Schulden

Kompetent. Ganzheitlich. Für alle.

Seit 1997 unterstützt die Schuldnerberatung des KSD Menschen in finanziellen Notlagen. Seit 1999 sind wir eine anerkannte Insolvenzberatungsstelle gemäß § 305 InsO.

Video
Klicken Sie auf die Grafik, um unser Erklärvideo auf YouTube zu sehen.

Unsere Arbeit basiert auf drei Grundprinzipien:

  • Offen für alle
    Jede*r kann sich an uns wenden – unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebenssituation.
  • Ganzheitlich denken
    Schulden sind selten ein isoliertes Problem. Wir betrachten Ihre gesamte Lebenssituation – wirtschaftlich, rechtlich, sozial und familiär.
  • Ressourcenorientiert
    Wir sehen nicht nur Probleme, sondern auch Ihre Stärken und Chancen.

Unser multiprofessionelles Team besteht aus: Sozialarbeiter*innen, Jurist*innen und Betriebswirten*innen.

So erreichen Sie uns:

Persönlich:

Eine Beratung ist nur über die offene Sprechstunde möglich. Diese findet in Kooperation mit der Stadt Hamm und der Verbraucherzentrale statt:

Jeweils mittwochs, 09:00 – 11:00 Uhr
Südringcenter, Raum 339 (3. OG, Eingang Sedanstraße)
Südring 4–6, 59065 Hamm

Telefonisch:

Rufnummer: 02381 / 92451 – 57
Dienstags: 09:00 – 11:00 Uhr
Mittwochs: 15:00 – 17:00 Uhr
Donnerstags: 09:00 – 11:00 Uhr
Freitags: 09:00 – 11:00 Uhr

Anschrift:
Stadthausstraße 2
59065 Hamm

Oder:

02381 / 92451-0 (Zentrale)
Fax: 02381 / 92451-40
E-Mail: schulden@ksd-sozial.de

Weitere nützliche Informationen zum Ratgeber Verschuldung finden Sie unter:

www.meine-schulden.de

Folgende Angebote finden Sie im Bereich Schulden:

Was bedeutet Schuldnerberatung?

Die Schuldner- und Insolvenzberatung bietet Unterstützung für Menschen, die finanzielle Schwierigkeiten haben. Sie hilft dabei, Schulden zu bewältigen, finanzielle Stabilität zu erreichen und langfristig eine eigenständige finanzielle Lebensplanung zu ermöglichen. […]

Weiterlesen →

Schulden

Kompetent. Ganzheitlich. Für alle. Seit 1997 unterstützt die Schuldnerberatung des KSD Menschen in finanziellen Notlagen. Seit 1999 sind wir eine anerkannte Insolvenzberatungsstelle gemäß § 305 InsO. VideoKlicken Sie auf die […]

Weiterlesen →

Schulden und jünger als 25

Was bedeutet unter 25? Unter 25 meint steht für „unter 25 Jahre“. Unser spezielles Beratungsangebot richtet sich an junge Menschen im Alter von 15 bis unter 25 Jahren, die arbeitslos […]

Weiterlesen →

Konto mit Pfändungsschutz

Was ist ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto)? Ein Pfändungsschutzkonto – kurz P-Konto – ist ein Girokonto mit einem besonderen Schutzmechanismus: Es ermöglicht Schuldnerinnen und Schuldnern trotz einer Kontopfändung den Zugriff auf einen […]

Weiterlesen →

Der Stromspar-Check

Wie hilft der Stromspar-Check – und wer macht das möglich? Der Stromspar-Check ist ein kostenloses Beratungsangebot für Haushalte mit geringem Einkommen. Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, wie Sie […]

Weiterlesen →