Stadtteilbüro Hamm-Norden – ein Stadtteil blüht auf!
Gradjanski ured, Semt bürosu, Oficina del alcalde, Biuro osiedlowe, Kvartalno büro, Community Centre, ﻣﻜﺘﺐ اﻟﺤﻲ
Was ist das Stadtteilbüro?
Unser Stadtteilbüro Hamm-Norden ist seit vielen Jahren eine zentrale Anlaufstelle für die Menschen im Hammer Norden – ein Ort der Begegnung, Unterstützung und Mitgestaltung. Hier hören wir zu, beraten, begleiten und entwickeln gemeinsam mit den Bewohner*innen Ideen für ein gutes Zusammenleben im Quartier.
Das Stadtteilbüro besteht aus mehreren Standorten:
- Sorauer Straße 14 im Stadtteilzentrum
- Oranienburger Straße 26
- Schottschleife 4
Was wollen wir erreichen?
Wir setzen uns gemeinsam mit den Menschen aus Hamm-Norden – mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Vereinen, Firmen und Einrichtungen – für einen lebendigen und lebenswerten Stadtteil ein.
Unser Ziel: Den Hammer Norden stärken!
An wen richtet sich unsere Angebote?
An alle Menschen aus dem Norden:
- Kinder, Jugendliche und Familien
- Erwachsene und Senior*innen
- Bewohner*innen
- Vereine, Einrichtungen, lokale Unternehmen, Engagierte und alle, die mitwirken wollen
Unsere Türen stehen offen – für Gespräche, Ideen, Sorgen und Engagement. Zu unseren Schwerpunkten zählen:
Quartiersmanagement und Beratung
- Individuelle Unterstützung und Weitervermittlung an Fachdienste
- Elternbildung, Alltagsberatung und Begleitung von Familien
Bildung, Begegnung und Beteiligung
- Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Workshops, offene Treffs und Freizeitangebote
Veranstaltungen und Aktionen
- Stadtteil- und Quartiersfeste
- Ferienspaß u. v. m.
- Wohnraumverschönerungen
- Stadtteilzeitung „Nordwind“
Netzwerkarbeit und Stadtteilentwicklung
- Mitwirkung in verschiedenen Arbeitskreisen:
- Stadtteilkonferenz
- Kinderhilfenetzwerk
- Koordinierungsrunde
- Kommunales Integrationszentrum (Hammer Wochen gegen Rassismus)
- Runder Tisch gegen Radikalismus und Gewalt
- AG Nordener Vereine
- Koordination und Unterstützung von Projekten im Stadtteil
Weitere Engagementfelder
- Kultursensibles Arbeiten
- Fördergruppen und Seepferdchen Projekt
- Aktivierende Elternarbeit
- Mitarbeit im kommunalen Unterstützungssystem an Schulen (klicken: Schulsozialarbeit)
- Begleitung und Koordinierung des Kulturvereins der Sinti
Kontakt und Standorte
Leitung des Stadtteilbüros
Florian Bedarf
Telefon: 02381 92451 701
Mobil: 0170 4910395
f.bedarf@stadtteilbuero-hamm-norden.de
Ansprechbar für:
- Ideen und Anliegen aus dem Stadtteil
- Projektentwicklung & Nachbarschaftsinitiativen
- Organisation von Veranstaltungen und Aktionen
- Netzwerkaufbau & Vermittlung von Kontakten
- Beteiligungsprozesse & Bürgerengagement
- Leitung des Kinderhilfenetzwerks
- Redaktion des Nordwinds
- Fragen rund um den Hamm-Norden
Außenstandorte des Stadtteilbüros Hamm Norden
Schottschleife 3, 59065 Hamm
Janiea Siewert
Telefon: 02381 / 92451-601
Oranienburger Straße 26, 59065 Hamm
Annette Hübner
Telefon: 02381 / 92451-602
Angebote:
- Intensivförderung von Grundschulkindern inkl. Hausaufgabenbetreuung
- Verschiedene bewohnerorientierte Projekte / Angebote
- Wohnumfeldgestaltung
- Koordinierung Seepferdchenprojekt (Ansprechpartner Janiea Siewert)
- Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
- in allen Alltagsfragen
- in Erziehungsfragen
- bei Behördengängen
- Ferienspaßangebote
Elternbildung- und Beratung
Sorauerstraße 14, 59065 Hamm
Manuela Pietrzak – nach Terminabsprache
Telefon: 02381 / 92451 – 704
Angebote:
- Schulsozialarbeit an der Ludgerischule
- Aufsuchende und aktivierende Elternarbeit an der Ludgerischule
- Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
- in allen Alltagsfragen
- in Erziehungsfragen
- bei Behördengängen
- Fragen zu den Institutionen
- Verschiedene bewohnerorientierte Projekte / Angebote
- Ferienspaßangebote
Sinti-Arbeit und Beratung
Sorauerstraße 14, 59065 Hamm
Nadine Alexandru – nach Terminabsprache
Telefon: 02381 / 92451 – 703
E-Mail: alexandru@ksd-sozial.de
Angebote:
- Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
- in allen Alltagsfragen
- in Erziehungsfragen
- bei Behördengängen
- Fragen zu den Institutionen
- Vereinsbegleitung/Koordinierung
- Kulturverein der Sinti in Hamm/Westfalen e. V.
- Projekte und Angebote
- Ferienspaßangebote
Sie haben Fragen, Anliegen oder möchten mitgestalten?
Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Zusammenleben im Stadtteil beginnt mit Begegnung.
Im Stadtteilbüro Hamm-Norden finden Menschen einen Ort, an dem sie gehört werden, sich einbringen können – und gemeinsam mit anderen den Stadtteil lebendig gestalten.
Weiterführende Informationen
Infos über den Hammer Norden, die Arbeit und Akteure dort, Veranstaltungen und Bilder finden Sie hier: www.hammer-norden.de
Trägervereine des Stadtteilbüros:
Katholischer Sozialdienst e. V.
Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems
Unnaer Straße 29 a, 59174 Kamen
Spendenkonto: Sparkasse Hamm
IBAN: DE51 4105 0095 0000 0393 13, BIC: WELADED1HAM
Veranstaltungen im Hammer Norden
Zurzeit gibt es keine Veranstaltungen.


