Gebrauchte Kinderkleidung weitergeben, Familien unterstützen und Nachhaltigkeit fördern – für dieses Ziel engagieren sich die Ehrenamtlichen des Babykorbes in Werne und des Hummelstübchens in Hamm Hamm und im Babykorb Werne mit großem Engagement.
Was ist das Hummelstübchen & der Babykorb?
Das Hummelstübchen Hamm und der Babykorb Werne sind zwei ehrenamtliche Projekte des Katholischen Sozialdienstes (KSD), in denen Nachhaltigkeit, Solidarität und Mitmenschlichkeit gelebt werden. In beiden Standorten bieten engagierte Ehrenamtliche gut erhaltene, gespendete Baby- und Kinderkleidung bis Größe 128 (Werne) bzw. 146 (Hamm) an. Diese Kleidung ist nicht nur preiswert, sondern auch umweltfreundlich. Jeder Einkauf unterstützt Familien in schwierigen Lebenslagen und trägt gleichzeitig dazu bei, wertvolle Ressourcen zu schonen.
Was soll mit dem Babykorb und Hummelstübchen erreicht werden?
Durch die Erlöse aus dem Verkauf gespendeter Kinderkleidung können Familien in finanziellen Notsituationen schnell und unbürokratisch unterstützt werden. Gleichzeitig leisten beide Projekte einen Beitrag zu einem bewussteren Umgang mit Kleidung und Ressourcen. Der nachhaltige Konsum wird gefördert, indem gut erhaltene Kleidung weitergegeben statt weggeworfen wird. So verbinden das Hummelstübchen und der Babykorb soziale Verantwortung mit gelebter Nachhaltigkeit – direkt vor Ort und mit Wirkung für viele.
Für wen sind Babykorb und Hummelstübchen da?
Babykorb und Hummelstübchen ist die richtige Adresse für alle, die nachhaltige und preiswerte Kinderkleidung suchen. Dazu gehören Eltern, Großeltern und Menschen mit begrenztem Budget. Auch umweltbewusste Käuferinnen und Käufer, die Second-Hand-Kleidung bevorzugen, sind bei uns herzlich willkommen. Darüber hinaus freuen wir uns über alle, die gut erhaltene Kleidung spenden möchten, um anderen zu helfen.
Was ist den Ehrenamtlichen wichtig?
Unsere Ehrenamtlichen sind das Herzstück des Babykorbes und des Hummelstübchens. Für sie ist es wichtig, dass ihre Arbeit sinnvoll ist und direkt anderen Menschen zugutekommt. Sie erleben Gemeinschaft, arbeiten im Team und erfahren Wertschätzung für ihr Engagement. Die Einsatzzeiten sind flexibel, sodass jeder selbst entscheiden kann, wie viel Zeit er oder sie einbringen möchte. Wer sich ehrenamtlich engagiert, erlebt, wie erfüllend es sein kann, gemeinsam Gutes zu tun.
Wie Sie den Babykorb und das Hummelstübchen unterstützen können
- Mit Sachspenden: Bringen Sie gut erhaltene Kinderkleidung während der Öffnungszeiten zum Katholischen Sozialdienst e.V.
- Mit Zeitspenden: Engagieren Sie sich ehrenamtlich und werden Sie Teil unseres Teams.
- Mit Geldspenden: Ihre Spende hilft direkt und ohne Umwege Familien in Not.
Unsere Standorte
Hummelstübchen Hamm
Adresse: Stadthausstraße 2, 59065 Hamm
Telefon: 02381 / 924510
E-Mail: Hummelstübchen@ksd-sozial.de
Öffnungszeiten:
Dienstag: 10:00–12:30 und 14:00–16:00 Uhr
Babykorb Werne
Adresse: Im Familiennetz Werne, Am Neutor 5, 59368 Werne
Telefon: 02389 / 925180
E-Mail: babykorb@ksd-sozial.de
Öffnungszeiten:
Dienstag: 09:30–11:00 Uhr
Donnerstag: 15:00–16:30 Uhr